Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: 005852
Titel:Streiflichter Reste III (1984-1986)
Objektbezeichnung:Filmaufnahme
Sammlung:ZAV059-Prader Filmer
Hergestellt von:Unterweger, Hubert (Kamera) (Algund)
Datierung:01.01.1984 — 31.12.1986
Beschreibung:Streiflichter Mals 1984-1985: Zeltlager der Ministranten in Aldein 1984, Altkleidersammlung der Caritas am 10. November 1984, "Fasching 1985" (Faschingskonzert der Musikkapelle Mals), Titel "Streiflichter Mals 1985 10. November PGR-Wahl", "Tiroler Gedenkjahr 1809-1984" (Bilder von Andreas Hofer und vom "Tiroler Freiheitskampf" 1809), Jugenddienst im Dekanat Mals (Besprechung 1984), (vermutlich) Familienwallfahrt zum Tartscher Bichl am 6. Oktober 1985; "Streiflichter 1985-87: "PGR Mals Klausurtagung Kloster Müstair 15. Dez. 1985", "Schnee 31.1.86", Fahrradsegung im Widumanger am 11. Juni 1986 mit kleiner Radtour durch das Dorf, "Jugendfest in Matsch 14.9.1986" (Glieshof), "Familienwallfahrt 12.10.1986" (Kinder mit selbstgebastelten Rosenkränzen vor dem Widum, Familienwallfahrt beim Tartscher Bichl), "Weihnachtsmarkt 30. November 1986"; vertont (Musik, zT Sprecher, O-Ton).
Maße:
- Länge: 31 min
Einrichtung:Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Schlagwort:Pfarrei
Dokumentation
Zeltlager
Ministranten
Caritas
Altkleidersammlung
Hilfsaktion
Fasching
Musikkapelle
Konzert
Tradition
Brauchtum
Jugend
Jugenddienst
Jugendarbeit
Familie
Familienfest
Pfarrgemeinderat
Klausurtagung
Schnee
Schneefall
Winter
Winteraufnahmen
Fahrrad
Segnung
Fahrradfahren
Fahrradtour
Jugendfest
Jugendliche
Kirche
Religion
Rosenkranz
Weihnachten
Weihnachtsmarkt
Weihnachtszeit
Dorfchronik
Dorfgeschichte
Dokumentation
Zeltlager
Ministranten
Caritas
Altkleidersammlung
Hilfsaktion
Fasching
Musikkapelle
Konzert
Tradition
Brauchtum
Jugend
Jugenddienst
Jugendarbeit
Familie
Familienfest
Pfarrgemeinderat
Klausurtagung
Schnee
Schneefall
Winter
Winteraufnahmen
Fahrrad
Segnung
Fahrradfahren
Fahrradtour
Jugendfest
Jugendliche
Kirche
Religion
Rosenkranz
Weihnachten
Weihnachtsmarkt
Weihnachtszeit
Dorfchronik
Dorfgeschichte
Inhalt: Ort:Mals
Tartscher Bühel
Müstair
Matsch
Tartscher Bühel
Müstair
Matsch