Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: C/390
Objektbezeichnung:Teller
Sammlung:Keramik
Hergestellt von:Malfertheiner Keramik (Keramikmanufaktur) (Bruneck, 1894)
Datierung:(um) 1979
Beschreibung:Teller.
Irdenware.
Braune Gruppe.
Hafnerei Malfertheiner, Bruneck.
Um 1979.
Form:
Flacher Boden mit Standrille; mit einer Rille abgesetzter, steil ausladender Fuß; flach ausladende Wandung; unterschnittener, außen verstärkter Wulstrand.
Flacher Spiegel; kantig abgesetzte, niedrige, steil ausladende Wandung; kantiger Fahnenabsatz; flach ausladende Fahne; einziehender Rand mit Innenkante.
Dekor:
Grauschwarze Engobe über Innenflächen und Rand (helles Schwarzbraun RAL 8022); Pinseldekor in Weiß (Verkehrsweiß RAL 9016); farblose Glasur.
Auf der Fahne Doppellinie, Wellenband, Doppellinie; im Spiegel zehnstrahliger Stern aus Wellenbändern und Punktereihen um eine Punktrosette.
Heller Scherben (Beige RAL 1001).
Konzentrische Abdrehspuren an Innenflächen und Außenwandung.
Engobespuren auf der Außenwandung.
Die Glasur ist stellenweise rau (feine Luftbläschen).
Bemerkungen:
Ankauf 1979 von der Hafnerei Malfertheiner, Bruneck.
Farbangaben (Näherungswerte): RAL-Tabelle RAL K7 classic, Ausgabe 2010.
Irdenware.
Braune Gruppe.
Hafnerei Malfertheiner, Bruneck.
Um 1979.
Form:
Flacher Boden mit Standrille; mit einer Rille abgesetzter, steil ausladender Fuß; flach ausladende Wandung; unterschnittener, außen verstärkter Wulstrand.
Flacher Spiegel; kantig abgesetzte, niedrige, steil ausladende Wandung; kantiger Fahnenabsatz; flach ausladende Fahne; einziehender Rand mit Innenkante.
Dekor:
Grauschwarze Engobe über Innenflächen und Rand (helles Schwarzbraun RAL 8022); Pinseldekor in Weiß (Verkehrsweiß RAL 9016); farblose Glasur.
Auf der Fahne Doppellinie, Wellenband, Doppellinie; im Spiegel zehnstrahliger Stern aus Wellenbändern und Punktereihen um eine Punktrosette.
Heller Scherben (Beige RAL 1001).
Konzentrische Abdrehspuren an Innenflächen und Außenwandung.
Engobespuren auf der Außenwandung.
Die Glasur ist stellenweise rau (feine Luftbläschen).
Bemerkungen:
Ankauf 1979 von der Hafnerei Malfertheiner, Bruneck.
Farbangaben (Näherungswerte): RAL-Tabelle RAL K7 classic, Ausgabe 2010.
Material:Irdenware
Maße:
- Höhe: 35 mm
Rand Durchmesser: 290 mm
Boden Durchmesser: 200 mm
Gewicht: 868 g
Einrichtung:Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde