Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: 21-665
Titel:Der Maler Josef Haller und die barocke Passeirer Kunstschule
Hergestellt von:Studio Film TV Lucio Rosa Bozen
Datierung:2006
Beschreibung:Ein Film von Lucio Rosa und Hanns-Paul Ties
Der Priester Michael Winnebacher, der in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts als Kurat in Moos im hinteren Passeiertal wirkte, förderte den in Moos geborenen Bildhauer Johann Pichler und lud den Meraner Maler Nikolaus Auer sowie den Nordtiroler Bildhauer Anton Ferner dazu ein, in St. Martin in Passeier eigene Werkstätten zu eröffnen. Auer und Ferner statteten die Passeirer Kirchen mit Altären aus und vermittelten so wichtigen Künstlern wie dem später in Augsburg tätigen Maler Johann Evangelist Holzer sowie Johann Perger, dem bedeutendsten Südtiroler Bildhauer zwischen Spätbarock und Klassizismus, die Grundlagen ihres Handwerks. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts führten Auers Söhne Johann Benedikt und Nikolaus Ignaz, vor allem aber der in St. Martin geborene Josef Haller die Passeirer Maltradition fort. Haller, der nach Besuch der Auer-Schule in Augsburg studiert hat, ist einer der begabtesten Rokoko-Maler Tirols. Er schuf Altarbilder, exquisit gemalte `Kabinettstücke` mit Bibelszenen sowie temperamentvolle Deckengemälde in den Kirchen von Ridnaun und Neustift im Stubaital.
Der Priester Michael Winnebacher, der in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts als Kurat in Moos im hinteren Passeiertal wirkte, förderte den in Moos geborenen Bildhauer Johann Pichler und lud den Meraner Maler Nikolaus Auer sowie den Nordtiroler Bildhauer Anton Ferner dazu ein, in St. Martin in Passeier eigene Werkstätten zu eröffnen. Auer und Ferner statteten die Passeirer Kirchen mit Altären aus und vermittelten so wichtigen Künstlern wie dem später in Augsburg tätigen Maler Johann Evangelist Holzer sowie Johann Perger, dem bedeutendsten Südtiroler Bildhauer zwischen Spätbarock und Klassizismus, die Grundlagen ihres Handwerks. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts führten Auers Söhne Johann Benedikt und Nikolaus Ignaz, vor allem aber der in St. Martin geborene Josef Haller die Passeirer Maltradition fort. Haller, der nach Besuch der Auer-Schule in Augsburg studiert hat, ist einer der begabtesten Rokoko-Maler Tirols. Er schuf Altarbilder, exquisit gemalte `Kabinettstücke` mit Bibelszenen sowie temperamentvolle Deckengemälde in den Kirchen von Ridnaun und Neustift im Stubaital.
Technik:gefilmt (VHS-Kassette)
Maße:
- Dauer: 46 min
Einrichtung:Amt für Film und Medien
Thema:Kunst und Kultur