Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: 21-779
Titel:Regenbogen - Selbständig bleiben im Alter mit Selba / Die Sprache der Farben / Das heilige Grab
Hergestellt von:Filmstudio Penn (Produzent/in)
RAI Sender Bozen (Auftraggeber)
RAI Sender Bozen (Auftraggeber)
Datierung:2008
Beschreibung:Eine Sendung aus der Reihe "Regenbogen".
Selbständig bleiben im Alter mit SelbA. SelbA ist ein einjähriges Trainingsprogramm für Geist, Körper und Seele, interessant für alle ab 60. Bei SelbA wird aufbauendes Gedächtnistraining kombiniert mit dem Training der geistig-körperlichen Beweglichkeit, mit Hilfestellungen für den Alltag und mit Gesprächen zu Lebensfragen.
Die Sprache der Farben. Alberta Pfeifhofer aus Ehrenburg hat sich einen Kindheitstraum verwirklicht: sie malt großformatige Bilder mit ausdrucksstarken, kräftigen Farbmotiven. Waren es anfangs Aquarelle, so sit sie längst übergegangen zu Acryl.
Das heilige Grab. Das Heilige Grab in der Kirche zu errichten, das gehört in Tirol zu einer alten Tradition. In St. Peter in Lana wird diese Tradition aufrecht erhalten. In der Karwoche errichten die Männer das Grab, die Frauen schmücken die Kirche mit Blumen und füllen die Kugeln mit bunten Farben. - Im Auftrag der RAI - Sender Bozen. Mit Unterstützung des Landesamtes für Senioren und Sozialsprengel.
Selbständig bleiben im Alter mit SelbA. SelbA ist ein einjähriges Trainingsprogramm für Geist, Körper und Seele, interessant für alle ab 60. Bei SelbA wird aufbauendes Gedächtnistraining kombiniert mit dem Training der geistig-körperlichen Beweglichkeit, mit Hilfestellungen für den Alltag und mit Gesprächen zu Lebensfragen.
Die Sprache der Farben. Alberta Pfeifhofer aus Ehrenburg hat sich einen Kindheitstraum verwirklicht: sie malt großformatige Bilder mit ausdrucksstarken, kräftigen Farbmotiven. Waren es anfangs Aquarelle, so sit sie längst übergegangen zu Acryl.
Das heilige Grab. Das Heilige Grab in der Kirche zu errichten, das gehört in Tirol zu einer alten Tradition. In St. Peter in Lana wird diese Tradition aufrecht erhalten. In der Karwoche errichten die Männer das Grab, die Frauen schmücken die Kirche mit Blumen und füllen die Kugeln mit bunten Farben. - Im Auftrag der RAI - Sender Bozen. Mit Unterstützung des Landesamtes für Senioren und Sozialsprengel.
Technik:gefilmt (DVD)
Maße:
- Dauer: 30 min
Äußere Beschreibung:DVD
Einrichtung:Amt für Film und Medien
Inhalt: Ort:Lana