Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: C/1137
Titel:Hirsch springend
Objektbezeichnung:Krug
Sammlung:Keramik
Beschreibung:Krug, Birnkrug; mit Zinndeckel.
Fayence.
Standboden; außen eingezogener Stand; bauchige Wandung mit runder Schulter und absatzlosem Übergang zum steil ausladenden Hals mit rundem Rand; halsständiger vertikaler Bandhenkel, an Dmax. aufgesetzt und verstrichen.
Dekor: Außenflächen (ohne Boden) mit hellblauer Glasur (Taubenblau-Fernblau, RAL5014-5023), Innenflächen mit cremeweißer Glasur (helles Grauweiß, RAL 9001); auf der Wandung Bemalung in Blau (Kobaltblau, RAL 5013), Grün (Pastelltürkis, RAL 6034), Violettbraun (Mahagonibraun-Purpurviolett, RAL 8016-4007) und Gelb (Zinkgelb, RAL 1018), Braun; Aufglasurmalerei.
Auf der Vorderseite nach rechts springender Hirsch auf grüner Bodenfläche mit Rautenmuster, flankiert von zwei niedrigen Nadelbäumen; rechts und links vom Henkel jeweils blau-gelbe Punktrosette, stilisierte Blütenmotive; um und unter dem unteren Henkelansatz braunviolette fächerförmige Linien; auf der Henkeloberseite Querlinien.
Hell gelbbrauner Scherben.
Glasurrinnspuren am Boden.
An der Innenwandung dünne braune Auflagenschicht im unteren Gefäßbereich.
Zinndeckel:
Hohldeckel (Stülpdeckel), mit einem Scharnier am Henkel befestigt; kleiner Kugelknauf am deckelseitigen Scharnierteil. Flache Deckeloberseite mit profiliertem Rahmen, in der Deckelmitte eingeschnitten Initalen "G. H."
Fayence.
Standboden; außen eingezogener Stand; bauchige Wandung mit runder Schulter und absatzlosem Übergang zum steil ausladenden Hals mit rundem Rand; halsständiger vertikaler Bandhenkel, an Dmax. aufgesetzt und verstrichen.
Dekor: Außenflächen (ohne Boden) mit hellblauer Glasur (Taubenblau-Fernblau, RAL5014-5023), Innenflächen mit cremeweißer Glasur (helles Grauweiß, RAL 9001); auf der Wandung Bemalung in Blau (Kobaltblau, RAL 5013), Grün (Pastelltürkis, RAL 6034), Violettbraun (Mahagonibraun-Purpurviolett, RAL 8016-4007) und Gelb (Zinkgelb, RAL 1018), Braun; Aufglasurmalerei.
Auf der Vorderseite nach rechts springender Hirsch auf grüner Bodenfläche mit Rautenmuster, flankiert von zwei niedrigen Nadelbäumen; rechts und links vom Henkel jeweils blau-gelbe Punktrosette, stilisierte Blütenmotive; um und unter dem unteren Henkelansatz braunviolette fächerförmige Linien; auf der Henkeloberseite Querlinien.
Hell gelbbrauner Scherben.
Glasurrinnspuren am Boden.
An der Innenwandung dünne braune Auflagenschicht im unteren Gefäßbereich.
Zinndeckel:
Hohldeckel (Stülpdeckel), mit einem Scharnier am Henkel befestigt; kleiner Kugelknauf am deckelseitigen Scharnierteil. Flache Deckeloberseite mit profiliertem Rahmen, in der Deckelmitte eingeschnitten Initalen "G. H."
Maße:
- Gesamt Höhe: 217 mm
Rand Höhe: 177 mm
Rand Durchmesser: 74 mm
Bauch Durchmesser: 112 mm
Boden Durchmesser: 74 mm
Dmax. Höhe: ca. 70 mm
Einrichtung:Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde