Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: C/1140
Titel:Hirsch springend
Objektbezeichnung:Krug
Sammlung:Keramik
Beschreibung:Krug, Trinkkrug; mit Zinndeckel und -fassung.
Hellblaues opakes Glas, Milchglas.
Mittig leicht hochgestochener Standboden; hohe leicht konische Wandung mit gerundetem Randabschluss; unterrandständig angesetzter breiter vertikaler Bandhenkel, der untere Henkelansatz mit kleiner Volute.
Dekor: bunt bemalt (Emaillebemalung?).
Auf der Vorderseite springender brauner Hirsch auf grüner Wiese, flankiert von einem Nadelbaum links und einem dickstämmigen Laubbaum rechts; im Hintergrund stilisierte Vögel.
Am Boden scharfkantige Mulde, wahrscheinlich Ansatz eines Herstellungswerkzeugs.
Zinnfassung:
Fußring um Stand und Bodenrand, mit Reliefdekor (Flechtmuster).
Hohldeckel (Stülpdeckel), mit einem Scharnier am Henkel befestigt, profilierter Kugelknauf am deckelseitigen Scharnierteil. An der gewölbten Deckeloberseite zwei umlaufende Reliefbänder, stilisierter Lorbeerkranz und Eierstab.
Auf der Deckelinnenseite eingeprägte Zinnmarke [im ovalen Feld Engel mit ausgebreiteten Flügeln in kurzer gegürteter Tunika, in eine Trompete blasend, dazu Initialen "VR"].
Hellblaues opakes Glas, Milchglas.
Mittig leicht hochgestochener Standboden; hohe leicht konische Wandung mit gerundetem Randabschluss; unterrandständig angesetzter breiter vertikaler Bandhenkel, der untere Henkelansatz mit kleiner Volute.
Dekor: bunt bemalt (Emaillebemalung?).
Auf der Vorderseite springender brauner Hirsch auf grüner Wiese, flankiert von einem Nadelbaum links und einem dickstämmigen Laubbaum rechts; im Hintergrund stilisierte Vögel.
Am Boden scharfkantige Mulde, wahrscheinlich Ansatz eines Herstellungswerkzeugs.
Zinnfassung:
Fußring um Stand und Bodenrand, mit Reliefdekor (Flechtmuster).
Hohldeckel (Stülpdeckel), mit einem Scharnier am Henkel befestigt, profilierter Kugelknauf am deckelseitigen Scharnierteil. An der gewölbten Deckeloberseite zwei umlaufende Reliefbänder, stilisierter Lorbeerkranz und Eierstab.
Auf der Deckelinnenseite eingeprägte Zinnmarke [im ovalen Feld Engel mit ausgebreiteten Flügeln in kurzer gegürteter Tunika, in eine Trompete blasend, dazu Initialen "VR"].
Technik:bemalt
Maße:
- Höhe: max. 205 mm
Oben Durchmesser: 70 mm
Boden Durchmesser: 98 mm
Einrichtung:Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde