Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: D/34
Titel:"Barbara Thomanin 1766"
Objektbezeichnung:Bildwerk
Sammlung:Kunsthandwerk
Datierung:(datiert) 1766
Beschreibung:Frau (Halbfigur) in Vinschger Tracht; mit hoch aus der Stirn gekämmten Haaren unter einer schwarzen Spitzenhaube mit weißer Krempe; sie trägt eine vorne offene, lange, grüne Joppe mit braunen, weiß bestickten Umschlägen, darunter ein rotes Schnürmieder mit roten Bändern über einem blauen Brustlatz, eine weiße Bluse mit kleinem Stehkragen aus Spitze und Spitzenmanschetten, den schwarzen Flor in das Mieder gesteckt, einen voluminöser Kittel mit weiß auf blau gemusterter Halbschürze.
In der erhobenen rechten Hand hält sie eine Rose, in der linken ein Buch.
Im Hintergrund ist eine Landschaft mit Bergen, am rechten Bildrand ein Baumstamm dargestellt. Am Baum befestigt ist eine dunkel gerahmte, dunkelgelbe Kartusche mit Inschrift "Barbara Thomanin", darunter ein Schriftband "geborene Alexanderin / Ihres alters 45, 1766".
In der erhobenen rechten Hand hält sie eine Rose, in der linken ein Buch.
Im Hintergrund ist eine Landschaft mit Bergen, am rechten Bildrand ein Baumstamm dargestellt. Am Baum befestigt ist eine dunkel gerahmte, dunkelgelbe Kartusche mit Inschrift "Barbara Thomanin", darunter ein Schriftband "geborene Alexanderin / Ihres alters 45, 1766".
Historische-kritische Angaben:Wahrscheinlich handelt es sich bei der Porträtierten um Barbara Thoman, der Frau des Jakob Thomann d. Ä. vom Melanzhof zu Kortsch im Landgericht Schlanders, dessen Porträt sich ebenfalls im Bestand des Volkskundemuseums befindet. Das Porträt ist in einer Zeit entstanden, in der sich nur wohlhabende Bauernfamilien Porträts leisten konnten.
Zusammengehörige Bilder Inv. Nr. D/33 ("Jacob Thoman") und D/34 ("Barbara Thomanin").
Literatur:
Staffler, Richard: Die Hofnamen im Landgericht Schlanders (Vinschgau). Mit einer Biographie Richard Stafflers von Rainer Loose, Schlern-Schriften 13, Nachdruck der Ausgabe 1927, Innsbruck 1996.
Prieth, Elias: Höfe- und Häusergeschichte in der Gemeinde Schlanders, 2004
Zusammengehörige Bilder Inv. Nr. D/33 ("Jacob Thoman") und D/34 ("Barbara Thomanin").
Literatur:
Staffler, Richard: Die Hofnamen im Landgericht Schlanders (Vinschgau). Mit einer Biographie Richard Stafflers von Rainer Loose, Schlern-Schriften 13, Nachdruck der Ausgabe 1927, Innsbruck 1996.
Prieth, Elias: Höfe- und Häusergeschichte in der Gemeinde Schlanders, 2004
Material:Leinwand
Technik:gemalt (Öl)
Maße:
- Länge: 790 mm
Breite: 620 mm
Einrichtung:Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde