Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: D/158
Objektbezeichnung:Gurt
Sammlung:Kunsthandwerk
Beschreibung:Gurt, Bauchgurt, Mannsgurt, Marktfatsche. Für Männertracht.
Schlauchförmiger Gürtel aus dunkelbraunem Leder, auf der Vorderseite vernäht, Dekor ("Auszier") mit Federkielstickerei.
Die den Lederschlauch bildende Naht liegt auf der Vorderseite. Zu den Gürtelenden hin sind zwei langgestreckte Dreiecke aus Leder eingesetzt, über denen jeweils wieder ein hochrechteckiges Lederstück liegt. Alle diese Nähte sind mit einem roten Stück Leder hinterlegt (Keder/Paspel). Die eingesetzten Lederdreiecke sowie die Stege sind mit Federkielstickerei dekoriert: in den beiden rechteckigen Stücken jeweils ein stehender, zur Schließe gewandter Löwe mit einer nach unten hängenden Tulpe in den Pranken, in einer Rahmung aus Zacken- und Kordelbändern; in den Dreieckstücken in einer Kordelrahmung jeweils Blumen (Tulpen, Blümchen) und Inschrift "Jesus" (bei der Zunge) und " Maria" (bei der Schließe). Die Inschrift wird erst zusammenhängend lesbar, wenn der Gürtel geschlossen ist.
Zunge nur mehr fragmentarisch erhalten, ebenfalls Federkielbestickt. Schließe nicht mehr vorhanden.
Schlauchförmiger Gürtel aus dunkelbraunem Leder, auf der Vorderseite vernäht, Dekor ("Auszier") mit Federkielstickerei.
Die den Lederschlauch bildende Naht liegt auf der Vorderseite. Zu den Gürtelenden hin sind zwei langgestreckte Dreiecke aus Leder eingesetzt, über denen jeweils wieder ein hochrechteckiges Lederstück liegt. Alle diese Nähte sind mit einem roten Stück Leder hinterlegt (Keder/Paspel). Die eingesetzten Lederdreiecke sowie die Stege sind mit Federkielstickerei dekoriert: in den beiden rechteckigen Stücken jeweils ein stehender, zur Schließe gewandter Löwe mit einer nach unten hängenden Tulpe in den Pranken, in einer Rahmung aus Zacken- und Kordelbändern; in den Dreieckstücken in einer Kordelrahmung jeweils Blumen (Tulpen, Blümchen) und Inschrift "Jesus" (bei der Zunge) und " Maria" (bei der Schließe). Die Inschrift wird erst zusammenhängend lesbar, wenn der Gürtel geschlossen ist.
Zunge nur mehr fragmentarisch erhalten, ebenfalls Federkielbestickt. Schließe nicht mehr vorhanden.
Material:Leder
Feder (Vogel)
Feder (Vogel)
Maße:
- Gurt Länge: 970
Gurt Breite: 105
Einrichtung:Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde