Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: 4083938
Titel:Anzeige.
Objektbezeichnung:Anzeige
Datierung:(datiert) 03.04.1847
Beschreibung:1 Anzeige, gerahmt, von Nicolaus Hofer, Wirt zum schwarzen Bären, vom 3. April 1847, für tägliche Stellwagen-Fahrten vom Gasthaus zum goldenen Stern in Innsbruck nach Schwaz, Kufstein, Rosenheim, Wörg und Salzburg und für tägliche Retourfahrten von Rosenheim und Salzburg nach Innsbruck zum goldnen Stern, von wo auch die weiteren Fahrten nach Bozen, Trient und Vorarlberg anknüpfen.
Der Fahrpreis für die Person nach Salzburg und zurück wird mit 5 fl. C. M. angegeben.
Die Anzeige ist gerahmt, hinter Glas.
Der Fahrpreis für die Person nach Salzburg und zurück wird mit 5 fl. C. M. angegeben.
Die Anzeige ist gerahmt, hinter Glas.
Material:Papier
Maße:
- Höhe: 42 cm
Breite: 36 cm
Äußere Beschreibung:gerahmt in hellem Holzrahmen, hinter Glas
Inschrift:Typ: Text
Position: VS
Methode: gedruckt
Inhalt: "Anzeige. Vom 5. d .M. angefangen wird den P.T. Reisenden mittelst Verbindungs-Stellwagen-Fahrten die Gelegenheit gebothen vom Gasthause zum goldenen Stern in Innsbruck: Täglich um 5 Uhr früh nach Schwaz, Kufstein und Rosenheim, und täglich um 6 Uhr Früh nach Schwaz, Wörgl, Salzburg zu gelangen. Um nämlichen Tage beginnen auch von Rosenheim und Salzburg die täglichen Retourfahrten nach Innsbruck ebenfalls zum goldnen Stern, von wo auch die weitern Fahrten nach Botzen, Trient und Vorarlberg anknüpfen. Die Fahrt nach Rosenheim geschieht in einem und die Fahrt nach Salzburg in zwei Tagen, was auch bei den Zurückfahrten statt findet. - Die Gebühr ist für die Person nach Salzburg und eben so zurück 5 fl. C. M. Es empfiehlt sich eines geneigten Zuspruchs Hall am 3. April 1847. Nicol. Hofer, zum schwarzen Bären'"
Sprache: Deutsch
Schrift: Fraktur
Position: VS
Methode: gedruckt
Inhalt: "Anzeige. Vom 5. d .M. angefangen wird den P.T. Reisenden mittelst Verbindungs-Stellwagen-Fahrten die Gelegenheit gebothen vom Gasthause zum goldenen Stern in Innsbruck: Täglich um 5 Uhr früh nach Schwaz, Kufstein und Rosenheim, und täglich um 6 Uhr Früh nach Schwaz, Wörgl, Salzburg zu gelangen. Um nämlichen Tage beginnen auch von Rosenheim und Salzburg die täglichen Retourfahrten nach Innsbruck ebenfalls zum goldnen Stern, von wo auch die weitern Fahrten nach Botzen, Trient und Vorarlberg anknüpfen. Die Fahrt nach Rosenheim geschieht in einem und die Fahrt nach Salzburg in zwei Tagen, was auch bei den Zurückfahrten statt findet. - Die Gebühr ist für die Person nach Salzburg und eben so zurück 5 fl. C. M. Es empfiehlt sich eines geneigten Zuspruchs Hall am 3. April 1847. Nicol. Hofer, zum schwarzen Bären'"
Sprache: Deutsch
Schrift: Fraktur