Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: D/665
Titel:Jäger
Objektbezeichnung:Ofenkachel
Sammlung:Kunsthandwerk
Beschreibung:Ofenkachel. Eckblattkachel, Reliefkachel.
Leicht hochformatiges dekoriertes und glasiertes Vorsatzblatt, seitlich schließt rechtwinklig ein halb so breites Seitenblatt an. Vier als Platten geschnittene Stege auf der unglasierten Rückseite, die beiden an der Ober- und Unterkante werden vom Steg des Seitenblattes überlappt.
Dekor:
reliefiert, glatte Außenrahmung, gefolgt von einer Hohlkehle (Langseiten) bzw. einem tiefergelegenem Wulst (Breitseiten) als Übergang zum eingetieften Bildfeld mit Hochrelief: Jäger in Kniebundhose, Hemd und ärmelloser Weste/Wams, mit Jagdtasche und Jagdmesser, hat die Flinte an der Wange und zielt auf die linke Seite. Zu seinen Füßen ein stehender Hund, an einer Leine.
Das Seitenblatt ist bis auf die Rahmung nicht strukturiert.
Glasur:
Hintergrundflächen creme-weiß, Relieffiguren und Rahmung grün. Der rote Scherben scheint durch, Pinselstriche vom Farbauftrag erkennbar.
Reste von dünnen hellbraunen Lehmauflagen, vermischt mit gehäckseltem Stroh, auf der Rückseite.
Leicht hochformatiges dekoriertes und glasiertes Vorsatzblatt, seitlich schließt rechtwinklig ein halb so breites Seitenblatt an. Vier als Platten geschnittene Stege auf der unglasierten Rückseite, die beiden an der Ober- und Unterkante werden vom Steg des Seitenblattes überlappt.
Dekor:
reliefiert, glatte Außenrahmung, gefolgt von einer Hohlkehle (Langseiten) bzw. einem tiefergelegenem Wulst (Breitseiten) als Übergang zum eingetieften Bildfeld mit Hochrelief: Jäger in Kniebundhose, Hemd und ärmelloser Weste/Wams, mit Jagdtasche und Jagdmesser, hat die Flinte an der Wange und zielt auf die linke Seite. Zu seinen Füßen ein stehender Hund, an einer Leine.
Das Seitenblatt ist bis auf die Rahmung nicht strukturiert.
Glasur:
Hintergrundflächen creme-weiß, Relieffiguren und Rahmung grün. Der rote Scherben scheint durch, Pinselstriche vom Farbauftrag erkennbar.
Reste von dünnen hellbraunen Lehmauflagen, vermischt mit gehäckseltem Stroh, auf der Rückseite.
Material:Irdenware
Maße:
- Länge: 228 mm
Breite: 207 mm
Tiefe: 103 mm
Einrichtung:Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde