Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: D/1083
Titel:Fußschale, Etagere
Objektbezeichnung:Schale
Sammlung:Kunsthandwerk
Beschreibung:Fußschale, Etagere (Tischaufsatz). Dickes Metallblech (Kupfer und Zinn) mit gepresstem Dekor.
Hoch gewölbter quadratischer Fuß, mit Muschel- und Rankenmotiven, an den Ecken abwechselnd Wappenschilde und Maskarons (Fischwesen) mit offenem Mund, darin ein Ovalschild. Hoher, mehrfach profilierter runder Schaft mit linsenförmigem Nodus mit Blattdekor, der obere Teil schalenförmig erweitert, mit Kanneluren und Akanthusblatt. Flache Schale mit breit hochgezogenem Boden, am Rand breite durchbrochene, gewölbte Metallspitze, Ranken in ovalen Feldern, Blüten und Rocaillen. In der Mitte des Schalenbodens ein großes rundes Medaillon, Profilbüste einer Frau mit lockerem Haarknoten, Perlenhalskette, einem flatternden Tuch um die Schultern, im Haar und hinter ihr ein Rosenzweig; vor ihr ein Schmetterling.
Inschrift: handschriftliche Aufschrift mit schwarzer Tinte auf der Schalenunterseite "170/2840".
Die Schale ist aus Zinn, Fuß, Schaft und Schalenrand aus gepresstem Kupfer. Fuß, Schaft und Schale sind verschraubt, der Dekorrand über vier Stellen aufgelötet.
Hoch gewölbter quadratischer Fuß, mit Muschel- und Rankenmotiven, an den Ecken abwechselnd Wappenschilde und Maskarons (Fischwesen) mit offenem Mund, darin ein Ovalschild. Hoher, mehrfach profilierter runder Schaft mit linsenförmigem Nodus mit Blattdekor, der obere Teil schalenförmig erweitert, mit Kanneluren und Akanthusblatt. Flache Schale mit breit hochgezogenem Boden, am Rand breite durchbrochene, gewölbte Metallspitze, Ranken in ovalen Feldern, Blüten und Rocaillen. In der Mitte des Schalenbodens ein großes rundes Medaillon, Profilbüste einer Frau mit lockerem Haarknoten, Perlenhalskette, einem flatternden Tuch um die Schultern, im Haar und hinter ihr ein Rosenzweig; vor ihr ein Schmetterling.
Inschrift: handschriftliche Aufschrift mit schwarzer Tinte auf der Schalenunterseite "170/2840".
Die Schale ist aus Zinn, Fuß, Schaft und Schalenrand aus gepresstem Kupfer. Fuß, Schaft und Schale sind verschraubt, der Dekorrand über vier Stellen aufgelötet.
Maße:
- Höhe: 188 mm
Schale Durchmesser: 350 mm
Fuß Durchmesser: 162 mm
Einrichtung:Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde