Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: B/503
Titel:Jagd
Objektbezeichnung:Ofenkachel
Sammlung:Geräte
Hergestellt von:Seniar (Bildhauer)
Beschreibung:Ofenkachel. Blattkachel, Reliefkachel.
Langrechteckiges dekoriertes unglasiertes Vorsatzblatt mit geraden Außenkanten. Der unglasierte Rumpf besteht aus als Platten geschnittenen Stegen, vier in langrechteckiger Anordnung mit drei dazwischenliegenden Stegen.
Dekor:
reliefiert, in der geraden Rahmung ein konkav eingetiefter Rahmen mit Zahnmuster, gefolgt von eingetieften Kantenprofil.
Im Bildfeld vor körnig aufgerauhtem Hintergrund dargestellt eine Jagdszene: in der Bildmitte zwei berittenen Jäger, mit Schwert, engen Beinkleidern, oberschenkellangem Obergewand, flachen Hüten mit Feder- oder Tuchzier, mit langen Haaren und Bart. Einer hält einen Greifvogel, der andere sitzt auf einem steigenden Pferd, wendet sich nach hinten. Vor und hinter den Reitern geht jeweils ein Jagdknecht zu Fuß, in engen Beinkleidern, kurzer Tunika oder Hemd, Mütze und Dolch am Gürtel. Der vordere Jagdknecht bläst in ein Horn, trägt eine Armbrust auf dem Rücken, hält die Leine eines Jagdhundes, ein zweiter läuft neben ihm. Der hintere Jagdknecht hält zwei Hunde an der Leine, ein dritter läuft zwischen den Beinen der Pferde.
Im obere Bildbereich füllen große verschlungene Blattranken den Hintergrund.
Langrechteckiges dekoriertes unglasiertes Vorsatzblatt mit geraden Außenkanten. Der unglasierte Rumpf besteht aus als Platten geschnittenen Stegen, vier in langrechteckiger Anordnung mit drei dazwischenliegenden Stegen.
Dekor:
reliefiert, in der geraden Rahmung ein konkav eingetiefter Rahmen mit Zahnmuster, gefolgt von eingetieften Kantenprofil.
Im Bildfeld vor körnig aufgerauhtem Hintergrund dargestellt eine Jagdszene: in der Bildmitte zwei berittenen Jäger, mit Schwert, engen Beinkleidern, oberschenkellangem Obergewand, flachen Hüten mit Feder- oder Tuchzier, mit langen Haaren und Bart. Einer hält einen Greifvogel, der andere sitzt auf einem steigenden Pferd, wendet sich nach hinten. Vor und hinter den Reitern geht jeweils ein Jagdknecht zu Fuß, in engen Beinkleidern, kurzer Tunika oder Hemd, Mütze und Dolch am Gürtel. Der vordere Jagdknecht bläst in ein Horn, trägt eine Armbrust auf dem Rücken, hält die Leine eines Jagdhundes, ein zweiter läuft neben ihm. Der hintere Jagdknecht hält zwei Hunde an der Leine, ein dritter läuft zwischen den Beinen der Pferde.
Im obere Bildbereich füllen große verschlungene Blattranken den Hintergrund.
Material:Irdenware
Technik:gepresst
gebrannt (oxidierend)
gebrannt (oxidierend)
Maße:
- Länge: 535 mm
Breite: 216 mm
Tiefe: 70 mm
Einrichtung:Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde