Details
Main content



-
Details zu Inventarnummer: p000352
Titel:Hl. Elisabeth von Thüringen
Objektbezeichnung:Statue
Sammlung:Diözesanmuseum Brixen
Hergestellt von:Pacher, Friedrich (Künstler/in) (1435-1440 - 1508)
Datierung:(um) 1490 — (um) 1500
Beschreibung:Die hl. Elisabeth hält in der Linken ein Brot, in der Rechten den Henkel eines Gefäßes, das verloren ging. Schreinskulptur zusammen mit Maria mit Kind (p000350) und hl. Nikolaus (p000351).
Historische-kritische Angaben:Nach den Angaben im alten Inventar stammt die Skulptur aus Hasenried bei Pfalzen, laut Leo Andergassen aus St. Nikolaus in Issing, was schlüssiger ist (vgl. L. Andergassen, Kirchenkunst in Pfalzen, in: ...auf dem schönsten Plateau... Pfalzen. Landschaft - Kultur - Geschichte, hrsg. von Stefan Lechner, S. 320-359, hier S. 352 [?] u. 352)
Material:Holz
Maße:
- Höhe: 109 cm
Einrichtung:Diözesanmuseum
Thema:Heiligendarstellung