Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: L/1438
Titel:Zither mit 4 Stimmstöcken
Objektbezeichnung:Zither
Sammlung:Leihgabe
Datierung:1990 — 1999
Zeitraum:Ende 20. Jahrhundert
Beschreibung:Zither mit 4 Stimmstöcken: unsigniert
Korpus rechteckig, ohne Boden, aus mehreren Teilen zusammengenagelt, an der linken Seite 3 zusätzliche abgetreppte Stimmstöcke, zusätzliche innere Zargenwand, die regelmäßig von runden Löchern durchbrochen wird, an der linken Seite zur Verstärkung; Korpus aus verschiedenen, lackierten Holzarten; 6 Schallöcher im Kreis um ein größeres Schallloch in der Decke
Griffbrett auf der Decke aufgenagelt, mit zwei Bundreihen: rechts 17 und links 12 Bünde aus Drahtkrammen; 16 Saiten aus Metall, 10 am Hauptstimmstock (davon 4 über der ersten und 2 über der zweiten Bundreihe), 2+2+2 an den Nebenstimmstöcken
Stimmstöcke: Haupt- und Nebenstimmstöcke abgeflacht, Nebenstimmstöcke mit schachfigurenartigen Holzaufsätzen verziert, an den Stimmstöcken vierkantige Eisenwirbel mit Loch, in drei Reihen angeordnet
Anhängestock: leicht abgeflacht mit unten abschließender, nach oben aufragender Kante, Saiten an kleinen Nägeln an der Oberseite des Anhängestocks befestigt, mit rotem Filz unterlegt; durchgehende Sättel aus eingelegtem Eisendraht, am Hauptstimmstock auf Stimm- und Anhängestock aufliegend, an den Nebenstimmstöcken auf quaderförmigen Holzleisten
Zettelsignatur: keine vorhanden
Zubehör: kein Koffer, in Papier verpackt
Sammlung Alberto Cosulich
"Leihgabe der Stiftung Südtiroler Sparkasse"
Korpus rechteckig, ohne Boden, aus mehreren Teilen zusammengenagelt, an der linken Seite 3 zusätzliche abgetreppte Stimmstöcke, zusätzliche innere Zargenwand, die regelmäßig von runden Löchern durchbrochen wird, an der linken Seite zur Verstärkung; Korpus aus verschiedenen, lackierten Holzarten; 6 Schallöcher im Kreis um ein größeres Schallloch in der Decke
Griffbrett auf der Decke aufgenagelt, mit zwei Bundreihen: rechts 17 und links 12 Bünde aus Drahtkrammen; 16 Saiten aus Metall, 10 am Hauptstimmstock (davon 4 über der ersten und 2 über der zweiten Bundreihe), 2+2+2 an den Nebenstimmstöcken
Stimmstöcke: Haupt- und Nebenstimmstöcke abgeflacht, Nebenstimmstöcke mit schachfigurenartigen Holzaufsätzen verziert, an den Stimmstöcken vierkantige Eisenwirbel mit Loch, in drei Reihen angeordnet
Anhängestock: leicht abgeflacht mit unten abschließender, nach oben aufragender Kante, Saiten an kleinen Nägeln an der Oberseite des Anhängestocks befestigt, mit rotem Filz unterlegt; durchgehende Sättel aus eingelegtem Eisendraht, am Hauptstimmstock auf Stimm- und Anhängestock aufliegend, an den Nebenstimmstöcken auf quaderförmigen Holzleisten
Zettelsignatur: keine vorhanden
Zubehör: kein Koffer, in Papier verpackt
Sammlung Alberto Cosulich
"Leihgabe der Stiftung Südtiroler Sparkasse"
Maße:
- Gesamt Länge: 821 mm
Korpus Länge: 692 mm
Gesamt Höhe: 52 mm
Griffbrett Länge: 661 mm
Griffbrett Breite: 43 mm
Wirbelstock Breite: oben 75 mm
Wirbelstock Breite: unten 124 mm
Schallroch rund Durchmesser: 25 mm
6 Schalllöcher je Durchmesser: 10 mm
7 Löcher Durchmesser: 24 mm
Mensur Länge: 655 mm
Einrichtung:Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde