Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: 0024
Titel:Kruzifix und Arma Christi
Objektbezeichnung:Eingericht
Datierung:1600 — 1799
Zeitraum:18. Jahrhundert
Beschreibung:Glasflasche, mit Wachs versiegelt. Inhalt: Kruzifix und Leidenswerkzeuge: Hahn auf Geißelsäule, Lanze, Essigschwamm, Zange, Beil, Kreuz, Leiter (in Messerschnitzerei ausgeführt); Papier-Corpus, 4-Nagel-Typus.
Historische-kritische Angaben:Eingerichte werden als spielerisch-künstlerische Produkte mit Andachtscharakter klassifiziert und waren meist im "Hergottswinkel" (Kultecke) der "guten Stube" im Obergeschoss aufgestellt (in wohlhabenderen Häusern gab es eine gute Stube zusätzlich zur Stube im Erdgeschoss). Arma Christi (Heilswaffen) waren in Verbindung mit dem Kreuz als volktümliche Figuration vom 14. bsi 19. Jh. populär.
Technik:Vergoldung
Maße:
- Höhe: 12 cm
Äußere Beschreibung:Glas, Wachs; Holz, Messerschnitzerei
Einrichtung:Museum für Alltagskultur