Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: 0097
Objektbezeichnung:Zuckerdose
Datierung:1890 — 1910
Zeitraum:Jahrhundertwende 19./20. Jahrhundert
Beschreibung:Gebauchte Gefäßform mit Ohrenhenkeln und artischockenförmiger Handhabe. Über Reliefdekor (senkrechte Wellenbänder) Unterglasurmalerei in Blau und Braun, etwa diagonal über den Gefäßkörper verlaufend: zarte Nadelzweige mit blauen spitzblättrigen Blüten und Insekten. Subtile Malerei mit Schattierungen und Weißlassungen. Unterseite: Zeichen des Malers (?) und Modellnummer: (brauner Pinsel) "hl" "2164"
Historische-kritische Angaben:In Trier existierte von 1807 bis 1820 eine Manufaktur, die qualitätvolles Porzellan herstellte. Es gibt keine Marken, nur eingeritzte oder gemalte Malerzeichen. Gegen diese Zuordnung könnte die Modellnummer sprechen (??).
Material:Porzellan
Technik:bemalt
Maße:
- Höhe: 11 cm
ohne Deckel Höhe: 8 cm
Äußere Beschreibung:Porzellan, Unterglasurmalerei
Einrichtung:Museum für Alltagskultur
Inschrift:Typ: Künstlerzeichen
Position: Unterseite
Methode: gemalt (Pinsel, braun)
Inhalt: hl
Typ: Nummer
Position: Unterseite
Methode: gemalt (Pinsel, braun)
Inhalt: 2164
Position: Unterseite
Methode: gemalt (Pinsel, braun)
Inhalt: hl
Typ: Nummer
Position: Unterseite
Methode: gemalt (Pinsel, braun)
Inhalt: 2164