Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: 0248
Titel:Accessoires Blumen
Objektbezeichnung:Kunstblume
Datierung:1890 — 1899
Zeitraum:Ende 19. Jahrhundert
Beschreibung:Stoffblumen als Accessoires zu Damenkleidern. Gefärbtes Textil auf Draht gearbeitet, Oberflächen gewachst oder lackiert. In einer Schachtel gesammelt folgende Arrangements: Baumwolle: 3 Rosen, rosa-weiß; 1 Rose, rot; Arrangement von 2 weißen Blüten mit 2 rosa Rosen; weiße Blütenrispe; 1 weiße Knospe; 1 rosa Nelke; 3 weiße Rosen; Seide: 1 weiße Nelke (mit Samt); 2 rosa-schattierte Pfingstrosen mit Knospen; 3 weiße Blütenrispen mit braunen Blättern (Seide und Baumwolle).
Historische-kritische Angaben:Diese Art der Kleidung wurde von Bürgerlichen und dem ärmeren Adel im Bozner Unterland getragen (siehe auch andere Kleidung der Gräfin Kurtatsch, Inv.-Nr. 240-245) - Information von Frau Prast, Mitarbeiterin des MfA.
Äußere Beschreibung:Baumwolle, gefärbt, gewachst, lackiert, Draht; Seide, gefärbt
Einrichtung:Museum für Alltagskultur