Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: Bm_0000098
Titel:Patronenhülsen
Anzahl der Teile:2
Objektbezeichnung:Munition
Sammlung:Sammlung Schneeberg
Beschreibung:Beide Hülsen sind leer, die eine größer als die andere, die kleiner ist grau, die größere kupferfarben. Die Hülsen sind zylindrisch, am vorderen Ende verjüngt sich die Form. Vorne sind sie offen, das Blech ist wie aufgebrochen. Hintern sind sie flach und eingedrückt.
Historische-kritische Angaben:Zur Zeit Österreich-Ungarns gab es am Schneeberg eine Schützengesellschaft mit Schießstand mit regelmäßigem Freischießen. Dies wurde in der ersten Hälfte des August veranstaltet, ein großes Festschießen gab es am nächsten Sonntag nach dem Geburtstag des Kaisers (18. August), welcher ausgiebig gefeiert wurde.
1905 gab es eine besondere Feier: Neben der Kaiserfeier und Kirchweihfest wurde der k.k. Oberhutmann und ehemalige Oberschützenmeister zum Ehrenmitglied der Schützengesellschaft ernannt. (Bozner Nachrichten, 27. August 1905, 5.)
1908 erhielt die Schützengesellschaft eine neue Fahne, die neben der Belegschaft und der Verwaltung prominente Spender hatte: 150 Kronen vom Kaiser, 30 Kronen von Prinz Eugen. (Innsbrucker Nachrichten, 16. Mai 1906, 55.)
1905 gab es eine besondere Feier: Neben der Kaiserfeier und Kirchweihfest wurde der k.k. Oberhutmann und ehemalige Oberschützenmeister zum Ehrenmitglied der Schützengesellschaft ernannt. (Bozner Nachrichten, 27. August 1905, 5.)
1908 erhielt die Schützengesellschaft eine neue Fahne, die neben der Belegschaft und der Verwaltung prominente Spender hatte: 150 Kronen vom Kaiser, 30 Kronen von Prinz Eugen. (Innsbrucker Nachrichten, 16. Mai 1906, 55.)
Material:Blech
Maße:
- Höhe: 5.7 cm
Einrichtung:Landesmuseum Bergbau
Thema:Bergbau
Verwandte(s) Objekt(e):Bm_0000055, Bm_0000231, Bm_0000541