Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: Bm_0000526
Titel:Prägestempel
Objektbezeichnung:Münzprägung
Sammlung:Sammlung Schneeberg
Beschreibung:Der Stempel zeigt eine Karbitlampe mit Hohlspiegel, daneben das Bergbauwappen und die spiegelverkehrte Inschruft "Schneeberg Passeier Karbitlampe 2012 2355 m".
Historische-kritische Angaben:Für die Touristen war es von 1996 bis etwa 2012 möglich sich in St. Martin am Schneeberg eine Erinnerungsmünze zu prägen.
Von 1996 bis 2012 kam jedes Jahr ein neues Motiv aus dem Bergbau am Schneeberg hinzu. Die Besucher konnten dafür einen Münzrohling aus Kupfer oder Silber kaufen.
Das Geleucht ist in der Bergmannssprache die Beleuchtung des Bergmanns, wenn er sich in die Grube begibt. In früheren Zeiten erhellten Kienspann, sowie Öl- und Talglampen nur wenig die Stollen, daher hatte der Bergknappe sie in nächster Nähe bei sich. Auch Kerzen wurden genutzt. Ende des 19. Jahrunderts kamen die Karbitlampen auf.
Von 1996 bis 2012 kam jedes Jahr ein neues Motiv aus dem Bergbau am Schneeberg hinzu. Die Besucher konnten dafür einen Münzrohling aus Kupfer oder Silber kaufen.
Das Geleucht ist in der Bergmannssprache die Beleuchtung des Bergmanns, wenn er sich in die Grube begibt. In früheren Zeiten erhellten Kienspann, sowie Öl- und Talglampen nur wenig die Stollen, daher hatte der Bergknappe sie in nächster Nähe bei sich. Auch Kerzen wurden genutzt. Ende des 19. Jahrunderts kamen die Karbitlampen auf.
Material:Metall
Maße:
- Durchmesser: 2.5 cm
Einrichtung:Landesmuseum Bergbau
Schlagwort:Münzen
Verwandte(s) Objekt(e):Bm_0000276, Bm_0000453, Bm_0000515, Bm_0000516, Bm_0000517, Bm_0000518, Bm_0000519, Bm_0000520, Bm_0000521, Bm_0000522, Bm_0000523, Bm_0000524, Bm_0000525, Bm_0000527, Bm_0000528, Bm_0000623, Bm_0000624, Bm_0000625, Bm_0000626