Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: A/269
Sammlung:Textilien
Beschreibung:Schwarzer, leicht ovaler Filzhut mit mittelbreiter, nach oben gebogener Krempe und leicht kegelförmigem, oben leicht konkaven Gupf.
Um den Gupf ist eine doppelt gelegte Kordel aus locker verdrehten roten Wollfäden gelegt, die an der Vorderseite zu einer Masche geformt ist. Der Krempenrand ist mit einem schwarzen Ripsband eingefasst.
Im Inneren des Gupfs sind an der Unterkante gegenüberliegend zwei schwarze runde Gummibänder zur Befestigung am Kopf angenäht. Überresten zufolge waren ursprünglich andere Bänder befestigt.
Um den Gupf ist eine doppelt gelegte Kordel aus locker verdrehten roten Wollfäden gelegt, die an der Vorderseite zu einer Masche geformt ist. Der Krempenrand ist mit einem schwarzen Ripsband eingefasst.
Im Inneren des Gupfs sind an der Unterkante gegenüberliegend zwei schwarze runde Gummibänder zur Befestigung am Kopf angenäht. Überresten zufolge waren ursprünglich andere Bänder befestigt.
Maße:
- Hut Länge: 350 mm
Hut Breite: 280 mm
Hut Höhe: 80 mm
Krone Umfang: ca. 600 mm
Krone Höhe: 82 mm
Kopföffnung Länge: 190 mm
Kopföffnung Breite: 160 mm
Einrichtung:Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde