Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: F3628
Objektbezeichnung:Fotografie
Sammlung:Archiv Atzwanger
Hergestellt von:Atzwanger, Hugo (Fotograf/in) (Feldkirch, 1883-02-19 - Südtirol, 1966-06-12-1960) Wikidata
Datierung:10.03.1941
Beschreibung:Untere Stadtgasse (heutige Hausnummern 65 bis 51) in Bruneck im Jahr 1941, in Richtung Westen aufgenommen; hinten links das Schulgebäude der Ursulinen und ein weiteres niedriges Gebäude, das zum Kloster gehörte, gefolgt vom etwas höheren ehemaligen Amtshaus von Kloster Neustift, dann zwei schmale Wohnhäuser, folgend das Engelmohrhaus/ehemaliges Prackhaus, daneben ein Haus, das in mehreren Generationen Kesselschmieden/Kupferschmieden gehörte, weiters das Nöcklerhaus bzw. Pfefferlehaus mit seiner Fassade mit Spitzgiebel und Zinnenkranz, in dessen Keller von 1933 bis 1970 das Bier für den Gasthof Sonne gelagert wurde. An und auf den Häuserfassaden Schilder mit Hinweisen auf Geschäfte oder Lokale, die meisten nicht lesbar, außer "P. HITTHALER SARTO" auf dem Nöcklerhaus und "CANTINA VINI [N. Sarà?]" auf dem Haus links daneben. Im Hintergrund der gotische Spitzturm der Ursulinenkirche und links das reich verzierte Schild, das eigentlich das Kirchbergerschild ist, zur Zeit des Fotos jedoch die Aufschrift "Banca" trug. Auf der Straße sind Menschen zu sehen: ein Mann mit Fahrrad und ein weiterer Passant hinten im Schatten.
Einrichtung:Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Schlagwort:Stadt
Gasse
Kirchturm
Blendfassade
Spitzgiebel
Zinne
Stromleitung
Elektrizität
Schild
Spitzbogentor
Fensterladen
Dachrinne
Mann
Fahrrad
Bruneck
Pustertal
Gasse
Kirchturm
Blendfassade
Spitzgiebel
Zinne
Stromleitung
Elektrizität
Schild
Spitzbogentor
Fensterladen
Dachrinne
Mann
Fahrrad
Bruneck
Pustertal
Inhalt: Ort:Bruneck