Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: U/1173
Titel:"Fasten-Patent für die Diözese Brixen im Jahre 1838."
Objektbezeichnung:Broschüre
Datierung:(datiert) 01.01.1838
Beschreibung:Zwei hochformatige Bogen vergilbtes Papier, an der rot markierten Faltkante miteinander verklebt, sieben Seiten schwarz bedruckt (Frakturschrift).
Inhalt: "Nr. 1 / Fasten=Patent / für die Diözese Brixen im Jahre 1838. / Bernard, Bischof von Brixen und Fürst, entbietet allen Gläubigen seiner Diözese Glück, Heil und Segen, / den Frieden unseres Herrn Jesu Christi.", mit Ermahnung an die Gläubigen zum katholischen Glauben. Im Anschluss wird für die Fastenzeit des Jahres 1838 verordnet: Sattessen nur einmal täglich, Sonntag zweimal; Regelung des Fleischverzehrs; Regeln der gewöhnlichen Fasttage; Erlaubnis durch die Seelsorger zum Fleischverzehr. "Brixen den 1. Jänner 1838. / Bernard, Bischof."
Das Heft liegt zweimal gefaltet vor.
Inhalt: "Nr. 1 / Fasten=Patent / für die Diözese Brixen im Jahre 1838. / Bernard, Bischof von Brixen und Fürst, entbietet allen Gläubigen seiner Diözese Glück, Heil und Segen, / den Frieden unseres Herrn Jesu Christi.", mit Ermahnung an die Gläubigen zum katholischen Glauben. Im Anschluss wird für die Fastenzeit des Jahres 1838 verordnet: Sattessen nur einmal täglich, Sonntag zweimal; Regelung des Fleischverzehrs; Regeln der gewöhnlichen Fasttage; Erlaubnis durch die Seelsorger zum Fleischverzehr. "Brixen den 1. Jänner 1838. / Bernard, Bischof."
Das Heft liegt zweimal gefaltet vor.
Material:Papier
Maße:
- Höhe: 345 mm
Breite: 211 mm
Einrichtung:Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Schlagwort:Fastenzeit
Hirtenbrief
Hirtenbrief