Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: I.26
Titel:Fellmantel
Objektbezeichnung:Überkleidung
Datierung:(nach) -3350 — (vor) -3100
Zeitraum:Kupferzeit
Beschreibung:Der Mann aus dem Eis trug mit wahrscheinlicher Sicherheit seine Oberbekleidung am Körper, als er starb. Der Mantel besteht aus senkrecht geordenten Streifen aus Ziegenfell, die in einem schwarz braunen Muster abwechselnd angeordnet waren. Er wurde mit Hilfe der Überwendlingstechnik und Tiersehnen zusammengenäht. Sowohl der Unterrand als auch die gezackten Seitenränder des Mantels sind noch vorhanden, der Oberteil mit Schulterpartie, potentiellen Ärmeln und Kopföffnung fehlen jedoch.Der gesamte Mantel weist wenige Reparaturen auf, provisorische Flickungen wurden mit Hilfe von Gras- oder Baststreifen vorgenommen.
Material:Fell
Technik:genäht
Maße:
- Oberkleid Breite: 138 cm
Oberkleid Länge: 90 cm
Teil 1 Breite: 46 cm
Teil 2 Breite: 46 cm
Teil 3 Breite: 46 cm
Vorderteil 1 Breite: 8 cm
Vorderteil 1 Breite: 10 cm
Vorderteil 2 Breite: 8 cm
Vorderteil 2 Breite: 10 cm
Äußere Beschreibung:Der Oberkörpermantel wurde aus langrechteckigen Fellstreifen mit Hilfe von Tiersehnen in einem schwarz braunen Muster zusammengenäht. Auch weist er einige professionell gefertigte Reparaturen auf, die mit Zwirn aus Tierhaaren durchgeführt wurden. Lediglich am Schulterbereich dieser Kleidung finden sich provisorische Flickungen aus Bast- oder Grasstreifen.
Einrichtung:Südtiroler Archäologiemuseum
Thema:Ötzi
Bekleidung
Bekleidung
Schlagwort:Ötzi
Iceman
Gletschermumie
Mann aus dem Eis
Gletscherleiche
Archäologie
archäologischer Fund
Archäologiemuseum
kupferzeitliche Bekleidung
Oberbekleidung
Iceman
Gletschermumie
Mann aus dem Eis
Gletscherleiche
Archäologie
archäologischer Fund
Archäologiemuseum
kupferzeitliche Bekleidung
Oberbekleidung