Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: A/577
Objektbezeichnung:Strohhut
Sammlung:Textilien
Beschreibung:Naturfarbener, runder, geflochtener Strohhut mit breiter, abstehender Krempe und sehr hohem Gupf mit abgesetzter knaufförmiger Spitze.
Der Hut besteht aus zusammengenähtem, geflochtenem Strohband (Breite des Strohbandes ca. 14 mm). Das Hutband aus einer Strohkordel ist zweimal um die knaufförmige Spitze gelegt, dann vertikal Richtung Krempe, wobei sich die Kordel dreimal überkreuzt, weiter in einer hohen Wellenform um den Gupf herum und flach um die Knickstelle zwischen Krempe und Gupf herum. Um die Höhe des Gupfs ist außerdem sind 3 rote Köperbänder im Zickzack angenäht.
Im Inneren des Gupfs ist ein breites Schweißband aus einem weiß-grau bedruckten Baumwollgewebe angenäht.
Der Hut besteht aus zusammengenähtem, geflochtenem Strohband (Breite des Strohbandes ca. 14 mm). Das Hutband aus einer Strohkordel ist zweimal um die knaufförmige Spitze gelegt, dann vertikal Richtung Krempe, wobei sich die Kordel dreimal überkreuzt, weiter in einer hohen Wellenform um den Gupf herum und flach um die Knickstelle zwischen Krempe und Gupf herum. Um die Höhe des Gupfs ist außerdem sind 3 rote Köperbänder im Zickzack angenäht.
Im Inneren des Gupfs ist ein breites Schweißband aus einem weiß-grau bedruckten Baumwollgewebe angenäht.
Technik:geflochten
genäht
gewebt
genäht
gewebt
Maße:
- Hut Länge: 420 mm
Hut Breite: 390 mm
Hut Höhe: 255 mm
Gupf Umfang: ca. 620 mm
Gupf Höhe: ca. 250 mm
Kopföffnung Länge: 220 mm
Kopföffnung Breite: 140 mm
Einrichtung:Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde