Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: AGS/000636
Objektbezeichnung:Fotografie
Sammlung:Archiv Groth-Schmachtenberger
Hergestellt von:Groth-Schmachtenberger, Erika (Fotograf/in)
Datierung:1954
Beschreibung:Die mittlere bis obere Stadtgasse mit den heutigen Hausnummern 29 (Neuhauser) bis 19 (Schönhuber) in Bruneck im Jahr 1954, in Richtung Nordosten aufgenommen; Häuserreihe mit geschlossenen und offenen Fensterläden, heruntergelassenen Markisen und Schaufenstern, auf dem Neuhauserhaus die Aufschrift "Hier wohnte und schuf der große Bildschnitzer und Maler Michael Pacher Ⴕ1498", am Marinerhaus das Geschäftsschild "MARINER", oberhalb des Schaufensters "Ant. Mariner", an der Fassade "Mariner" und am Erker die Jahreszahl 1840, am Nebenhaus die Aufschrift "Waibl – Steger", auf dem letzten Haus sieht man noch das "G. Sch" (von "G. Schönhuber"). In den Schaufenstern vom Neuhauser finden sich Mokkamaschinen, Körbe, Korbflaschen, Korbtaschen, in den Schaufenstern von Mariner Konfektion und optische Geräte, weiter hinten kann man Bekleidungsgegenstände erkennen.
Im Vordergrund Menschen auf der Straße, beim Einkaufen und beim Ausladen von Waren aus einem Lieferwagen.
Im Vordergrund Menschen auf der Straße, beim Einkaufen und beim Ausladen von Waren aus einem Lieferwagen.
Technik:fotografiert (Negativ)
Einrichtung:Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Schlagwort:Stadt
Gasse
Schaufenster
Markise
Erker
Blendfassade
Zinne
Fensterladen
Fensterblume
Regenrinne
Schild
Stromleitung
Elektrizität
Menschen
Frau
Auto
Bruneck
Pustertal
Gasse
Schaufenster
Markise
Erker
Blendfassade
Zinne
Fensterladen
Fensterblume
Regenrinne
Schild
Stromleitung
Elektrizität
Menschen
Frau
Auto
Bruneck
Pustertal
Inhalt: Ort:Bruneck