Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: A/587
Objektbezeichnung:Strohhut
Sammlung:Textilien
Beschreibung:Naturfarbener, geflochtener Damenstrohhut mit mittelbreiter, leicht nach unten gebogener Krempe und kegelförmigem (leicht zweigestuft, konvex-konkav-konvex geschwungen) oben etwas länglichem Gupf.
Der Hut besteht aus überlappend zusammengenähtem, geflochtenem Strohband (Breite des Strohbandes ca. 13 mm). Das Hutband besteht aus einer geflochtenen, naturfarbenen Strohkordel, Die Kordel liegt einmal um die Unterkante des Gupfs auf der Krempe, wird hinten einmal verdreht und liegt dann ein zweites Mal in einem Bogen um den Gupf, wo sie vorne zu einer Herzform gelegt ist. Die Enden der Kordel bilden dreidimensionale Geflechte. Die Felder unter den Bögen sind mit einem schwarzen Gewebe ausgefüllt, auf welches mit rotem, pinkem, gelbem und grünem Garn mehrere Blumen aufgestickt sind.
Im Inneren des Gupfs ist ein Schweißband aus einem violett-pink-hellblauem Baumwollgewebe mit Blümchenmuster eingenäht.
Der Hut besteht aus überlappend zusammengenähtem, geflochtenem Strohband (Breite des Strohbandes ca. 13 mm). Das Hutband besteht aus einer geflochtenen, naturfarbenen Strohkordel, Die Kordel liegt einmal um die Unterkante des Gupfs auf der Krempe, wird hinten einmal verdreht und liegt dann ein zweites Mal in einem Bogen um den Gupf, wo sie vorne zu einer Herzform gelegt ist. Die Enden der Kordel bilden dreidimensionale Geflechte. Die Felder unter den Bögen sind mit einem schwarzen Gewebe ausgefüllt, auf welches mit rotem, pinkem, gelbem und grünem Garn mehrere Blumen aufgestickt sind.
Im Inneren des Gupfs ist ein Schweißband aus einem violett-pink-hellblauem Baumwollgewebe mit Blümchenmuster eingenäht.
Technik:geflochten
genäht
gewebt
bestickt
genäht
gewebt
bestickt
Maße:
- Hut Durchmesser: 345 mm
Hut Höhe: 100 mm
Gupf Umfang: ca. 600 mm
Gupf Höhe: 80 mm
Kopföffnung Länge: 180 mm
Kopföffnung Breite: 170 mm
Einrichtung:Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde