Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: 1733
Titel:Entwurf für den "Bechtoldweg"
Anzahl der Teile:25
Objektbezeichnung:Installation
Hergestellt von:Bechtold, Gottfried (Künstler/in) (Bregenz, 1947)
Datierung:2001
Beschreibung:25 Betonplatten mit diversen Abdrücken, die als Entwurf für eine Weginstallation dienten, welche sich in der Vorburg von Schloss Tirol (Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte) befindet.
Die Vorburg von Schloss Tirol wurde 2001 durch die zeitgenössische Installation des Vorarlberger Künstlers Gottfried Bechtold neu gestaltet, welche den Lauf menschlicher Entwicklung illustriert. Der „Bechtoldweg“ gibt verschiedenste Abdrücke wieder, vom Brautbecher der Margarete, den Spuren von einheimischen Tieren bis hin zu zeitgenössischen Reifenabdrücken eines Mountainbikes.
Die Vorburg von Schloss Tirol wurde 2001 durch die zeitgenössische Installation des Vorarlberger Künstlers Gottfried Bechtold neu gestaltet, welche den Lauf menschlicher Entwicklung illustriert. Der „Bechtoldweg“ gibt verschiedenste Abdrücke wieder, vom Brautbecher der Margarete, den Spuren von einheimischen Tieren bis hin zu zeitgenössischen Reifenabdrücken eines Mountainbikes.
Material:Beton
Technik:graviert
Maße:
- variable Maße
Äußere Beschreibung:Betonplatten (25teilig)