Details
Main content
.jpg&folderId=60000116&width=200&height=200&imageformat=jpg)
.jpg&folderId=60000116&width=200&height=200&imageformat=jpg)
.jpg&folderId=60000116&width=200&height=200&imageformat=jpg)
.jpg&folderId=60000116&width=200&height=200&imageformat=jpg)
.jpg&folderId=60000116&width=200&height=200&imageformat=jpg)
-
Details zu Inventarnummer: 1759
Titel:Ohne Titel
Anzahl der Teile:25
Objektbezeichnung:Gemälde
Sammlung:Sammlung Museion
Hergestellt von:Bornefeld, Julia (Künstler/in) (Kiel, 1963-12-18)
Datierung:2002
Beschreibung:Serie mit 25 abstrakten Malereien in Mischtechnik auf Papier, aufgeteilt auf 5 Reihen. Die einzelnen Werke setzen sich aus einer sehr pastosen, abstrakten Malerei in Weiß-, Schwarz- und Grautönen auf weißem Strukturpapier zusammen.
Die Werke auf Papier wurden anschließend mittels Metallnägeln auf weiß bemalten Holzplatten befestigt und in Plexiglas-Stürze geschraubt.
Die Werke auf Papier wurden anschließend mittels Metallnägeln auf weiß bemalten Holzplatten befestigt und in Plexiglas-Stürze geschraubt.
Historische-kritische Angaben:Es hat den Anschein, als würden die Bilder und Objekte von Julia Bornefeld im Unbestimmten bleiben. In vielen Fällen kann der Betrachter noch nicht einmal sicher sein, den dargestellten Gegenstand "richtig" identifiziert zu haben. Zwischen Bild - in meinem Bildbegriff sind auch die Objekte eingeschlossen- und Betrachter scheint eine Art Unschärferelation zu bestehen. In Wirklichkeit handelt es sich aber nicht um eine Art Wahrnehmungstrübung, als wäre der Gegenstand des Kunstwerkes nur ungenau zu erkennen, sondern um eine Wahrnehmungsbestimmtheit, die nicht an die gegenständliche Wiedererkennung gebunden bleibt. ....Die Nichtidentifizierbarkeit der dargestellten Gegenstände hat nicht nur Folge, dass sie unscharf bleiben. Sie entwickeln vielmehr die "Schärfe" einer visionären Wahrnehmung, die sich von bloßer Wirklichkeitsidentifizierung abhebt.
Dr. Lena Nievers, Kuratorin der Galerie im Taxispalais
Aus: Knut Nievers, Ausstellungskatalog Julia Bornefeld. Malerei und Objekte 1989 bis 1996, Stadtgalerie im Sophienhof, Kiel, 1996
Dr. Lena Nievers, Kuratorin der Galerie im Taxispalais
Aus: Knut Nievers, Ausstellungskatalog Julia Bornefeld. Malerei und Objekte 1989 bis 1996, Stadtgalerie im Sophienhof, Kiel, 1996
Technik:gemalt (Mischtechnik)
Maße:
- Werk Höhe: 22 cm
Werk Breite: 27 cm
Plexiglas-Sturz Höhe: 24.5 cm
Plexiglas-Sturz Breite: 31.5 cm
Plexiglas-Sturz Tiefe: 3 cm
Äußere Beschreibung:Mischtechnik auf Papier