Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: 1526
Titel:Schmerz
Objektbezeichnung:Assemblage
Sammlung:Sammlung Museion
Hergestellt von:Frohner, Adolf (Künstler/in) (Groß-Inzersdorf, 1934-03-12)
Datierung:1965 — 1966
Beschreibung:Komposition aus verschiedenen Materialien auf rötlich-braun bemalter Juteleinwand. Die Oberfläche weist Schnitte und Risse mit herausquillender Holzwolle auf. Diagonal eine mit der Spitze in die Jute gesteckte Metallstange.
Historische-kritische Angaben:Frohners künstlerisches Thema war der Mensch in seiner Verletzlichkeit, meist dargestellt in seinem Hauptmotiv des geschundenen, verletzten Frauenkörpers. Der produktive Maler stellte sich gegen den traditionellen Schönheitsbegriff und forderte, Kunst müsse nicht schön sein, aber immer notwendig sein: "Die Wirklichkeit, die ich herstelle, ist die Wirklichkeit, die uns alle betrifft. Die Realität nehme ich an, und die ist auch schön und wahr, wenn sie hässlich ist." Auch das hier ausgestellte düstere Materialbild stellt durch die Zerrissenheit der Leinwand und der einbezogenen Elemente den menschlichen Schmerz in den Vordergrund.
Technik:zusammengesetzt (Mischtechnik)
Maße:
- Werk Höhe: 80 cm
Werk Breite: 82 cm
Werk Tiefe: 13 cm
Äußere Beschreibung:Mischtechnik (Holz, Jute, Holzwolle, Eisen, Ölfarbe)