Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: 1820
Titel:Planisfero Roma
Objektbezeichnung:Grafik
Sammlung:Sammlung Museion
Hergestellt von:STALKER (Ottaviani, Romolo) (Künstler/in)
Datierung:1995
Beschreibung:Ed. 1/3
Siebdruck auf Leinwand.
In "Planisfero Roma", einem Werk, das 1995 nach einem Fußmarsch um Rom herum entstanden ist ("Attraverso i Territori Attuali" - ein künstlerisch-exploratives Experiment des Kollektivs STALKER, das 60 Kilometer durch "Interstitialgebiete" Roms marschierte), ist die Stadt in Gelb wiedergegeben, die verlassenen Gebiete in Blau und der zurückgelegte Weg ist als weiße Linie eingezeichnet. Trotzdem ist es nicht möglich, sich auf der Grundlage dieser Karte zu orientieren, sie gibt einem keinen Anhaltspunkt, auf den man sich stützen könnte. Es handelt sich um eine Metapher für alle möglichen vergleichbaren Unternehmungen (Fußmärsche). Diese haben letztlich keinen anderen Zweck als den Fußmarsch selbst und das Gemisch von Empfindungen, das sie in jedem von uns hervorzurufen vermögen.
Siebdruck auf Leinwand.
In "Planisfero Roma", einem Werk, das 1995 nach einem Fußmarsch um Rom herum entstanden ist ("Attraverso i Territori Attuali" - ein künstlerisch-exploratives Experiment des Kollektivs STALKER, das 60 Kilometer durch "Interstitialgebiete" Roms marschierte), ist die Stadt in Gelb wiedergegeben, die verlassenen Gebiete in Blau und der zurückgelegte Weg ist als weiße Linie eingezeichnet. Trotzdem ist es nicht möglich, sich auf der Grundlage dieser Karte zu orientieren, sie gibt einem keinen Anhaltspunkt, auf den man sich stützen könnte. Es handelt sich um eine Metapher für alle möglichen vergleichbaren Unternehmungen (Fußmärsche). Diese haben letztlich keinen anderen Zweck als den Fußmarsch selbst und das Gemisch von Empfindungen, das sie in jedem von uns hervorzurufen vermögen.
Historische-kritische Angaben:"Eine kartografische Analyse des gesamten römischen Stadtgebietes und seiner Funktionsbereiche, realisiert durch Lokaltermine und Analysen dokumentarischer Materialien, resultierte in dieser (gelb-blauen) Karte der Stadt Rom. Indem sie das gesamte kommunale Territorium zwischen der großen Ringstrasse (Grande Raccordo anulare) und der Ostumgehung (Tangenziale est) durchlief und umrundete, setzte sich die Gruppe Stalker (laut Selbstdarstellung ein 'Soggetto Colletivo' [Kollektives Subjekt] um Romolo Ottaviani) zum Ziel, eine Neue, bisher unveröffentlichte Darstellung der Stadt Rom vorzulegen." (Museion, Peripherer Blick und kollektiver Körper, 2008, S. 180)
Material:Leinwand
Technik:gedruckt (Siebdruck)
Maße:
- Werk Höhe: 168.6 cm
Werk Breite: 148.3 cm
Äußere Beschreibung:Siebdruck auf Leinwand
Inhalt: Ort:Rom