Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: 2021
Titel:Une blessure par balles (Originaltitel)
Objektbezeichnung:Installation
Sammlung:Sammlung Museion
Hergestellt von:Durham, Jimmie (Künstler/in) (Houston, 1940-07-10 - Berlin, 2021-11-17)
Datierung:2007
Beschreibung:Naturholzplatte, auf welcher der Künstler auf der Vorder- und Rückseite die vorgefundenen Eingriffe gekennzeichnet hat.
Auf der Vorderseite markieren ein roter Pfeil und die Inschrift in schwarzer Blockschrift: "A BULLET/ FROM THE / SECOND / WORLD WAR" ein Geschoß im Holz. Weiter unten die schwarze Inschrift: "INSECT / HOLE".
Auf der Rückseite zeigt ein roter Pfeil von links oben nach rechts unten auf ein Schußloch. Daneben ein kleinerer schwarzer Pfeil und die Inschrift: "A BULLET WOUND". Links unten befinden sich mehrere schwarze Pfeile, die auf kleinere Löcher gerichtet sind und die Inschriften: "INSECT HOLES" und "WORM HOLES".
Auf der Vorderseite markieren ein roter Pfeil und die Inschrift in schwarzer Blockschrift: "A BULLET/ FROM THE / SECOND / WORLD WAR" ein Geschoß im Holz. Weiter unten die schwarze Inschrift: "INSECT / HOLE".
Auf der Rückseite zeigt ein roter Pfeil von links oben nach rechts unten auf ein Schußloch. Daneben ein kleinerer schwarzer Pfeil und die Inschrift: "A BULLET WOUND". Links unten befinden sich mehrere schwarze Pfeile, die auf kleinere Löcher gerichtet sind und die Inschriften: "INSECT HOLES" und "WORM HOLES".
Historische-kritische Angaben:"Der von den Cherokee-Indianern abstammende Jimmie Durham begann seine künstlerischen Aktivitäten um 1960 im Zuge der Bürgerrechtsbewegung. Jahrelang setzte er sich intensiv für die Rechte der amerikanischen Indianer ein. Nach dem Ende seiner politischen Aktivitäten widmete er sich wieder der bildenden Kunst und der Schriftstellerei. Jimmie Durham greift künstlerisch auf seine eigenen kulturellen Wurzeln zurück und dekonstruiert dabei auf ironische Weise Stereotypen abendländischer Kultur. Er verweigert eine stabile und präzise Position und tritt für eine unvoreingenommene Offenheit ein. Das Werk Une blessure par balles besteht aus einer aufrecht stehenden groben Holzplatte, bei der der Künstler mit Beschriftungen auf zwei unterschiedliche Typen von Löchern im Holz hinweist: Einschusslöcher aus dem Zweiten Weltkrieg sowie Insekten- und Wurmlöcher. Durham thematisiert hier – nicht ohne Ironie – den Gegensatz zwischen natürlichem und gewalttätigem (menschlichen) Einwirken auf Natur."
(Ausstellung "Sammeln für morgen: neue Werke im Museion", Museion, 21.03.2015 – 10.01.2016)
(Ausstellung "Sammeln für morgen: neue Werke im Museion", Museion, 21.03.2015 – 10.01.2016)
Material:Holz
Metall
Acrylfarbe
Filzstift
Metall
Acrylfarbe
Filzstift
Technik:gemalt
geschrieben
geschrieben
Maße:
- Werk Höhe: 134 cm
Werk Breite: 55 cm
Werk Tiefe: 78 cm
Äußere Beschreibung:Holz, Metall, Acrylfarbe, Filzstift