Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: B/10981
Objektbezeichnung:Saltnerausrüstung
Beschreibung:Messer aus Stahl und Holz, ursprünglich Teil des so genannten "Greats", Seitenwaffe des Saltners (vgl. Josef Schatz, Wörterbuch der Tiroler Mundarten Bd. 1. Innsbruck 1993), das dieser dann trug, wenn er sich bei den Bauern seiner "Hut" vorstellte. (vgl. Matthias Ladurner-Parthanes. Vom Perglwerk zur Torggl).
Schneide aus Stahl, Form ähnlich einem Krummsäbel, allerdings nur leicht gebogen. Gedrechselter Holzgriff mit umlaufendem geometrischem Dekor.
Schneide aus Stahl, Form ähnlich einem Krummsäbel, allerdings nur leicht gebogen. Gedrechselter Holzgriff mit umlaufendem geometrischem Dekor.
Technik:geschmiedet
gedrechselt
gedrechselt
Maße:
- Maximal Länge: 350 mm
Schneide Länge: 240 mm
Maximal Breite: 40 mm
Holzgriff Durchmesser: 25 mm
Einrichtung:Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde