Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: 00504
Titel:Kleines Kalb
Objektbezeichnung:Skulptur
Sammlung:Nachlass Albino Pitscheider
Hergestellt von:Pitscheider, Albino (Bildhauer) (St. Ulrich (Ort), 1877-11-30 - Wolkenstein, 1962-02-17)
Datierung:1942
Zeitraum:20. Jahrhundert
Beschreibung:Geschnitzte, unbemalte Skulptur aus Birnholz: Kalb auf Blumenwiese.
Historische-kritische Angaben:Albin Pitscheider wurde am 30. November als fünftes von 10 Kindern in St. Ulrich geboren. Als junger Bildhauer erlebte Pitscheider die Zeit der Neugotik und des Nazarener Stils. Schon früh wurden seine künstlerischen Fähigkeiten vom damaligen Direktor der Kunstschule in Wolkenstein entdeckt und ihm so die Lehrstelle für Zeichnen, Modellieren und Bildhauerei übertragen. Es war ihm klar, was die Tradition für Gröden bedeutete, er hatte aber den Weitblick, in diese Tradition den Geist der neuen künstlerischen Strömungen der Zwanziger Jahre in sein Wirken massvoll einfließen zu lassen. Damit erhielt er die Tradition der Kleinplastik im Tal lebendig und lebensfähig. Albin Pitscheiders Schnitzwerke haben neben seinen bevorzugten religiösen Motiven auch Bezug zur Natur und den arbeitenden Menschen, die er aufmerksam beobachtete. Dabei kam auch öfters ein erfrischender Humor zum Vorschein. Pitscheider war auch ein Gründungsmiglied des Museum Gherdëina. (Albin Pitscheider 1877-1962 - Ein Grödner Meister der Kleinkunst, Ausstellung zum 50. Todesjahr des Künstlers, Museum Gherdëina, 01.03 – 31.03.2012)
Material:Birnbaum
Technik:Vergoldung
gebeizt
gebeizt
Maße:
- Höhe: 8.6 cm
Breite: 8.3 cm
Tiefe: 3.4 cm
Äußere Beschreibung:Schnitzarbeit
Einrichtung:Museum Gherdëina
Inschrift:Typ: Produzent/in
Position: Unterseite Sockel
Methode: eingeschnitzt
Inhalt: Albin Pitscheider
Schrift: Handschrift
Typ: Datum
Position: Unterseite Sockel
Methode: geschrieben
Inhalt: 1942
Schrift: Handschrift
Typ: alte Inventarnummer
Position: Unterseite Sockel
Methode: geschrieben
Inhalt: 15
Schrift: Handschrift
Position: Unterseite Sockel
Methode: eingeschnitzt
Inhalt: Albin Pitscheider
Schrift: Handschrift
Typ: Datum
Position: Unterseite Sockel
Methode: geschrieben
Inhalt: 1942
Schrift: Handschrift
Typ: alte Inventarnummer
Position: Unterseite Sockel
Methode: geschrieben
Inhalt: 15
Schrift: Handschrift