Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: A/2310
Objektbezeichnung:Scheibenhut
Beschreibung:Breitkrempiger, schwarzer Hut aus grobem Filz mit rundem, abgerundetem Gupf und aufgebogener Krempe.
Um den Gupf ist ein goldenes Band mit rundem Durchmesser und schwarzen dünnen Streifen gelegt, welches auf der Rückseite des Hutes zu einem Knoten gelegt ist und dessen Enden in Quasten übergehen. Die goldenen Quasten sind mit Pailletten besetzt, die Fransen bestehen aus dicken Bouillonfäden, dünnen verdrehten Goldfäden und verdrehten schwarzen Fäden.
Der Krempenrand ist mit einem schmalen schwarzen Webband eingefasst.
Um den Gupf ist ein goldenes Band mit rundem Durchmesser und schwarzen dünnen Streifen gelegt, welches auf der Rückseite des Hutes zu einem Knoten gelegt ist und dessen Enden in Quasten übergehen. Die goldenen Quasten sind mit Pailletten besetzt, die Fransen bestehen aus dicken Bouillonfäden, dünnen verdrehten Goldfäden und verdrehten schwarzen Fäden.
Der Krempenrand ist mit einem schmalen schwarzen Webband eingefasst.
Maße:
- Hut Durchmesser: 590 mm
Hut Höhe: 115 mm
Gupf Umfang: 590 mm
Gupf Höhe: 110 mm
Kopföffnung Durchmesser: 175 mm
Einrichtung:Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde