

-
Details zu Inventarnummer: 104375
Titel:Quattro mani
Teil:1
Anzahl der Teile:4
Objektbezeichnung:Gemälde
Hergestellt von:Rossi Siéf, Ivo (Innichen, 1949-11-27)
Datierung:(datiert) 08.1997 — 1998
Beschreibung:Vierteiliges Projekt von Schriftbildern a „Quattro mani“ (vierhändig) mit dem Schriftsteller Joseph Zoderer.
Abstrakte Malerei auf weißem Grund, mit dem auch der Rahmen übermalt ist, darüber handschriftliche Textzitate mit Graphit von Joseph Zoderer, am Ende bezeichnet "Joseph Z." und signiert "Ivo R. Sief".
Auf der Rückseite mit Bleistift datiert "VIII. '97".
Transkription des Textes:
Ich bin erschöpft von falschen Ich -. Das sind
die Wohnungen der Liebe. Du bist wie die
Delphine, nein, ich bröckle nach innen ab, die
Angstliebe, die Angstverantwortung stopfen immer
in die Vergangenheit io amo il mio futuro
tanto male. Ich hasse die Innigkeit einer Säure
sagte sie genügte wirklich ein Wort, ein Satz,
um aus ihm aus ihrer … zu machen?
Und … glücklich, bildete er sich ein, was er
befürchtete oder auch was er als unmöglich
unmöglich wünschte. Er
hypnotisierte irgendwie
sein Unglück näher und
… seine Vertrautheit
zulassen. Als sie das Wort
ausgesprochen hatte war er
atemlos kaputt und wußte,
daß nichts was ihm geschieht
würde möglich sein konnte.
Und tatsächlich schwieg sie
und schwieg er seit diesem Augenblick unverfroren
und seither Glücks, und das schon seit Jahren
während aller seither aufeinanderfolgenden
windgrauer Frühlingstage.
Joseph Z Ivo R. Sief
Abstrakte Malerei auf weißem Grund, mit dem auch der Rahmen übermalt ist, darüber handschriftliche Textzitate mit Graphit von Joseph Zoderer, am Ende bezeichnet "Joseph Z." und signiert "Ivo R. Sief".
Auf der Rückseite mit Bleistift datiert "VIII. '97".
Transkription des Textes:
Ich bin erschöpft von falschen Ich -. Das sind
die Wohnungen der Liebe. Du bist wie die
Delphine, nein, ich bröckle nach innen ab, die
Angstliebe, die Angstverantwortung stopfen immer
in die Vergangenheit io amo il mio futuro
tanto male. Ich hasse die Innigkeit einer Säure
sagte sie genügte wirklich ein Wort, ein Satz,
um aus ihm aus ihrer … zu machen?
Und … glücklich, bildete er sich ein, was er
befürchtete oder auch was er als unmöglich
unmöglich wünschte. Er
hypnotisierte irgendwie
sein Unglück näher und
… seine Vertrautheit
zulassen. Als sie das Wort
ausgesprochen hatte war er
atemlos kaputt und wußte,
daß nichts was ihm geschieht
würde möglich sein konnte.
Und tatsächlich schwieg sie
und schwieg er seit diesem Augenblick unverfroren
und seither Glücks, und das schon seit Jahren
während aller seither aufeinanderfolgenden
windgrauer Frühlingstage.
Joseph Z Ivo R. Sief
Material:Tempera
Bleistift
Leinwand
Bleistift
Leinwand
Technik:gemalt
geschrieben
geschrieben
Maße:
- Höhe: 70 cm
Breite: 50 cm
Tiefe: 1.5 cm
gerahmt Höhe: 74.2 cm
Breite: 54.2 cm
Tiefe: 3 cm
Äußere Beschreibung:Mischtechnik auf Leinwand
Schlagwort:Abstrakt
Verwandte(s) Objekt(e):104376, 104377, 104378