Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: 004812
Titel:Proveis
Anzahl der Teile:2
Objektbezeichnung:Filmaufnahme
Sammlung:ZAV001-Allgemeines
Hergestellt von:Pichler, Klaus (Filmemacher)
Datierung:01.01.1960 — 31.12.1979
Beschreibung:Filmaufnahmen mit Schwerpunkt Alltag & Landwirtschaft in Proveis, darunter: bäuerliches und Alltagsleben im Bergdorf, Erdäpfel graben (Kartoffelernte), Mähen mit Sense und Mähmaschine, Heuarbeit und Heuernte, Viehwirtschaft, Ackerpflügen, Holzarbeit uvm.
Hintergrundinfos:
bewegtes Leben - Proveis in historischen Filmen
"Eine Collage aus historischen Originalfilmen von Klaus Pichler, zur Verfügung gestellt von Familie Ungerer, Oberpichl. Kaum ein kleines Dorf ist filmisch so gut dokumentiert wie Proveis am Deutschnonsberg. Klaus Pichler hat in den 1960er und 1970er Jahren das Alltagsleben in seinem Dorf auf Schmalfilm festgehalten. Es handelt sich um Raritäten, die bisher noch nicht öffentlich vorgeführt wurden.
Die bewegten Bilder geben Einblick in den Alltag eines Bergdorfes, der heute teilweise schon in Vergessenheit geraten ist: das beschwerliche Heumähen auf steilen Wiesen, das Einbringen des Heus, die bäuerliche Arbeit auf dem Feld, das Aufforsten eines Berghanges, Prozessionen und viele Gesichter von Proveiser Männern, Frauen und Kindern."
[Filmnachmittag, Ratsaal Gemeindehaus Proveis, 6.5.2012, eine Veranstaltung des Bildungsausschusses Proveis und des Amtes für Film und Medien (https://www.bewegtes-leben.eu/de/news.asp?aktuelles_action=4&aktuelles_article_id=530915)]
Hintergrundinfos:
bewegtes Leben - Proveis in historischen Filmen
"Eine Collage aus historischen Originalfilmen von Klaus Pichler, zur Verfügung gestellt von Familie Ungerer, Oberpichl. Kaum ein kleines Dorf ist filmisch so gut dokumentiert wie Proveis am Deutschnonsberg. Klaus Pichler hat in den 1960er und 1970er Jahren das Alltagsleben in seinem Dorf auf Schmalfilm festgehalten. Es handelt sich um Raritäten, die bisher noch nicht öffentlich vorgeführt wurden.
Die bewegten Bilder geben Einblick in den Alltag eines Bergdorfes, der heute teilweise schon in Vergessenheit geraten ist: das beschwerliche Heumähen auf steilen Wiesen, das Einbringen des Heus, die bäuerliche Arbeit auf dem Feld, das Aufforsten eines Berghanges, Prozessionen und viele Gesichter von Proveiser Männern, Frauen und Kindern."
[Filmnachmittag, Ratsaal Gemeindehaus Proveis, 6.5.2012, eine Veranstaltung des Bildungsausschusses Proveis und des Amtes für Film und Medien (https://www.bewegtes-leben.eu/de/news.asp?aktuelles_action=4&aktuelles_article_id=530915)]
Maße:
- Länge: 23 min
Einrichtung:Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Thema:Alltag
Landwirtschaft
Landwirtschaft
Schlagwort:Dorfchronik
Dorfgeschichte
Dorfleben
Alltag
Alltagsleben
Bergdorf
Dorfbilder
Dorfansichten
Dorfimpressionen
Mähen
Heumahd
Sense
Mähmaschine
Heuarbeit
Heuernte
Viehwirtschaft
Ackerbau
Ackerpflügen
Kartoffelernte
Bauer
Landwirtschaft
Dorfgeschichte
Dorfleben
Alltag
Alltagsleben
Bergdorf
Dorfbilder
Dorfansichten
Dorfimpressionen
Mähen
Heumahd
Sense
Mähmaschine
Heuarbeit
Heuernte
Viehwirtschaft
Ackerbau
Ackerpflügen
Kartoffelernte
Bauer
Landwirtschaft
Inhalt: Ort:Proveis