Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: 005985
Titel:Iran 1970-72: Ernte, Landarbeit, Verkohlung
Objektbezeichnung:Filmaufnahme
Sammlung:ZAV104-Matthias Ladurner
Hergestellt von:Ladurner, Matthias (Kamera)
Datierung:01.01.1970 — 31.12.1972
Beschreibung:Beschreibung der Filmsequenzen durch Matthias Ladurner: "Auf dem Land": Fahrt ins Projektgebiet auf der Kaspischen Seite: Fahrt durch die Wüste von Teheran nach Firuzkuh (ein Passübergang über das Elburs-Gebirge zum Kaspischen Meer) auf dem Weg ins Projektgebiet, Monika fährt mit unserem VW-Campingbus, vorbei an Weidetieren entlang der Straße; verlassene Stadt in der Wüste; Monika geht über den Kamm, der Wind bläst; Staubsturm entlang der Straße; ausgetrocknetes Flussbett, Trockenrisse im Lehmschlamm; Nomadenkarawane mit Kamelen, Kinder; Frau auf Kamel; VW-Bus fährt auf Staubstraße, riesige Schafherde zieht über die Hügel; Schafherde zieht am Auto vorbei; staubige Straße; Abendsonne auf Bergen | "Reis pflanzen": Landleben in den Kaspischen Wäldern: Reispflanzungen auf der Kaspischen Seite, Männer hacken im Schlamm; Frauen pflanzen Reis vom Keimbeet in das Feld; die dicht gesäten Keimlinge werden vereinzelt; Bauernhaus bei Reisfeldern; "Ernte": Reisernte im Vordergrund, im Hintergrund Berge; Pferd läuft durch Felder im Farim-Tal im Projektgebiet; Pferd mit Fohlen; Getreide messen mit geeichtem Holzgefäß; Getreide in die Luft werfen zum Trennen von Körnern und Spelzen (Kleie); Ochsen ziehen total aus Holz gefertigten Dreschwagen im Kreis; Maultier wird mit Stroh beladen; Monika besteigt Feigenbaum, einheimische Frau sieht zu, sie hat eine Last auf dem Kopf, ein Baby am Rücken und in jedem Arm einen Wasserkrug; kleines Kind (Mädchen?); Pflügen mit Ochsen und mit Holzpflug; "Tee pflücken": Teepflückerinnen in der Gegend von Rasht am Kaspischen Meer, Mann trägt den Tee weg; Teepflückerinnen am Hang; Marktfrauen mit Gemüse, Tomaten, Auberginen, Mann protestiert: „Ihr wollt immer nur das Rückständige bei uns aufnehmen!“; "Die Köhler": Köhler im Schnee, der Mailer dampft und raucht; Monika im Kohlenrauch und Dampf; Frau am Fluss mit Kind, Monika stapft im tiefen Schlamm; Hausbau mit Lehmziegeln und Stroh als Armatur, kleines Kind mit Jüngerem auf dem Rücken watet durch den tiefen Schlamm; Mutter holt Kleines ins Haus; typisches Bauernhaus mit Säulen, wie die für uns gebauten; Monika auf dem Dorf-Hamam im Farim-Tal, eine Hochzeitsprozession bewegt sich zum Hamam, alle Kinder wollen gefilmt werden, Monika schaut beim Licht- und Luftloch des Hamams von oben hinein; Mädchen „bockhüpfen“ auf dem Feld; Schule im Freien, die Buben sitzen am Boden, der Lehrer steht mit dem Buch und liest vor; nur Buben sind in der Schule, vielleicht doch ein einzelnes Mädchen?, am Horizont grast eine Kuh.
Maße:
- Länge: 16 min
Einrichtung:Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Schlagwort:Familie
Familienchronik
Arbeit
Arbeit im Ausland
Beruf
Autofahrt
Land und Leute
Landschaftsaufnahmen
Schafherde
Viehwirtschaft
Reis
Reisanbau
Ernte
Erntearbeit
Getreideernte
Tee
Teeanbau
Marktstand
Bauer
Landwirtschaft
Köhler
Holzkohle
Kohlenmeiler
Alltag
Alltagsleben
Hochzeit
Kinder
Kinderspiel
Schule
Unterricht
Bildung
Reise
Reisefilm
Reisetagebuch
Reisedokumentation
Reiseeindrücke
Reiseimpressionen
Familienchronik
Arbeit
Arbeit im Ausland
Beruf
Autofahrt
Land und Leute
Landschaftsaufnahmen
Schafherde
Viehwirtschaft
Reis
Reisanbau
Ernte
Erntearbeit
Getreideernte
Tee
Teeanbau
Marktstand
Bauer
Landwirtschaft
Köhler
Holzkohle
Kohlenmeiler
Alltag
Alltagsleben
Hochzeit
Kinder
Kinderspiel
Schule
Unterricht
Bildung
Reise
Reisefilm
Reisetagebuch
Reisedokumentation
Reiseeindrücke
Reiseimpressionen
Inhalt: Ort:Iran