Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: C/16
Titel:Blumen
Objektbezeichnung:Schüssel
Sammlung:Keramik
Hergestellt von:Malfertheiner Keramik (Bruneck, 1894)
Datierung:1940 — 1960
Zeitraum:Mitte 20. Jahrhundert
Beschreibung:Große tiefe Schüssel.
Irdenware.
Braune Gruppe.
Vmtl. Hafnerei Malfertheiner, Bruneck.
Mitte 20. Jh.
Form:
Flacher Boden mit breiter Standrille; mit einer Rille abgesetzter, steil ansteigender Fuß; hohe, ausladende Wandung; unterschnittener, steil ansteigender Leistenrand mit gerundetem Randabschluss.
Flacher Spiegel; aufgekröpfte, ausladende Wandung; steil ausladende Randinnenseite mit Innenkante.
Dekor:
Pinseldekor direkt auf dem Scherben in Dunkelgrün, Hellgrün, Gelb und Weiß (Laubgrün RAL 6002, Blassgrün RAL 6021, Hellelfenbein RAL 1015); farblose Glasur über Innenflächen und Rand (Farbeindruck Kupferbraun-Beigebraun RAL 8004-8024).
Auf der Wandung weißes Band, gelbes Wellenband, grünes Band, hellgrünes Streifenband; im Spiegel zwei parallele Blumen mit grüner knospenförmiger Blüte und gelbem kurzem Stengel.
Rotbrauner Scherben.
Konzentrische Abdrehspuren an Innenflächen und Außenwandung.
Die glasierten Oberflächen sind rau durch feine Bläschen. Die gelbe Farbe ist fast vollständig mit der Glasur verlaufen. Glasurspuren auf der Außenwandung.
Bemerkungen:
Ankauf aus dem Handel.
Farbangaben (Näherungswerte): RAL-Tabelle RAL K7 classic, Ausgabe 2010.
Irdenware.
Braune Gruppe.
Vmtl. Hafnerei Malfertheiner, Bruneck.
Mitte 20. Jh.
Form:
Flacher Boden mit breiter Standrille; mit einer Rille abgesetzter, steil ansteigender Fuß; hohe, ausladende Wandung; unterschnittener, steil ansteigender Leistenrand mit gerundetem Randabschluss.
Flacher Spiegel; aufgekröpfte, ausladende Wandung; steil ausladende Randinnenseite mit Innenkante.
Dekor:
Pinseldekor direkt auf dem Scherben in Dunkelgrün, Hellgrün, Gelb und Weiß (Laubgrün RAL 6002, Blassgrün RAL 6021, Hellelfenbein RAL 1015); farblose Glasur über Innenflächen und Rand (Farbeindruck Kupferbraun-Beigebraun RAL 8004-8024).
Auf der Wandung weißes Band, gelbes Wellenband, grünes Band, hellgrünes Streifenband; im Spiegel zwei parallele Blumen mit grüner knospenförmiger Blüte und gelbem kurzem Stengel.
Rotbrauner Scherben.
Konzentrische Abdrehspuren an Innenflächen und Außenwandung.
Die glasierten Oberflächen sind rau durch feine Bläschen. Die gelbe Farbe ist fast vollständig mit der Glasur verlaufen. Glasurspuren auf der Außenwandung.
Bemerkungen:
Ankauf aus dem Handel.
Farbangaben (Näherungswerte): RAL-Tabelle RAL K7 classic, Ausgabe 2010.
Material:Irdenware
Maße:
- Höhe: 95 mm
Rand Durchmesser: 340 mm
Boden Durchmesser: 173 mm
Gewicht: 1494 g
Volumen: 4000 ml
Einrichtung:Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde