Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: A/1249
Objektbezeichnung:Strohhut
Sammlung:Textilien
Beschreibung:Naturfarbener, runder, geflochtener Damenstrohhut mit breiter, abstehender, am Rand leicht nach unten gebogener Krempe und kegelförmigem (zweistufig, leicht konvex-konkav-konvex geschwungen), oben abgeflachtem Gupf.
Der Hut besteht aus zusammengenähtem, geflochtenem Strohband (Breite des Strohbandes ca. 15 mm) mit einem dekorativen Streifen am Krempenrand aus drei Reihen dunkelbraun gefärbtem, geflochtenem Strohband (Breite des Strohbandes ca. 12 mm). Das Hutband ist zweifach um den Gupf gelegt und besteht aus einer Kordel aus weiß und braun umwickelter Wolle. Auf der Rückseite ist eine Schleife gebunden, die Enden bilden Wollbommel.
Im Inneren des Gupfs ist ein Schweißband aus einem weißen, leinwandbindigen Gewebe angenäht. An der Unterkante des Gupfes ist ein weißes Gummiband zur Befestigung am Kopf angenäht.
Der Hut besteht aus zusammengenähtem, geflochtenem Strohband (Breite des Strohbandes ca. 15 mm) mit einem dekorativen Streifen am Krempenrand aus drei Reihen dunkelbraun gefärbtem, geflochtenem Strohband (Breite des Strohbandes ca. 12 mm). Das Hutband ist zweifach um den Gupf gelegt und besteht aus einer Kordel aus weiß und braun umwickelter Wolle. Auf der Rückseite ist eine Schleife gebunden, die Enden bilden Wollbommel.
Im Inneren des Gupfs ist ein Schweißband aus einem weißen, leinwandbindigen Gewebe angenäht. An der Unterkante des Gupfes ist ein weißes Gummiband zur Befestigung am Kopf angenäht.
Technik:geflochten
genäht
gedreht
gewebt
genäht
gedreht
gewebt
Maße:
- Hut Durchmesser: 310 mm
Hut Höhe: 105 mm
Gupf Umfang: ca. 500 mm
Gupf Höhe: ca. 75 mm
Kopföffnung Durchmesser: 150 mm
Einrichtung:Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde