Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: D/730
Titel:"Der Bär"
Objektbezeichnung:Lithographie
Sammlung:Kunsthandwerk
Hergestellt von:Schleich, August (Zeichner) (München, 1814 - München, 1865) GND Wikidata Ulan Benezit
Beschreibung:Lithographie auf cremerosafarbenem Papier. Querformat.
Tierbild, Szene in einer rechteckigen Rahmung, getönt. Ein Bär steht in einer Lichtung über einem geschlagenen jungen Reh (Fell leicht gefleckt), eine Vorderpfote auf dessen Rücken liegend, und droht mit gebleckten Zähnen gegen einen Fuchs, der aus dem Gebüsch im Hintergrund hervorkommt.
Signatur: im unteren rechten Eck spiegelverkehrt "1844" und Monogramm "AS" (oder "ASCH").
Inschrift: unter der gerahmten Darstellung "Der Bär"; weitere Angaben links "Comp. u. auf Stein gez. bei Th. Driendl v. August Schleich." und rechts "Gedr. in d. lith. Anstalt v. S. Minsinger."; unter dem Titel "Herausgegeben u. zu finden bei Th. Driendl in München.", darunter eingeprägt das Verlagssignet.
Das Blatt ist aufgeklebt auf einen Unterlagenkarton, darüber liegt ein braunes Passepartout mit aufgemaltem goldenem und schwarzem Zierrahmen.
Auf dem Unterlagenkarton handschriftlich mit Bleistift "Litho von Aug. Schleich 1814-1856."
Tierbild, Szene in einer rechteckigen Rahmung, getönt. Ein Bär steht in einer Lichtung über einem geschlagenen jungen Reh (Fell leicht gefleckt), eine Vorderpfote auf dessen Rücken liegend, und droht mit gebleckten Zähnen gegen einen Fuchs, der aus dem Gebüsch im Hintergrund hervorkommt.
Signatur: im unteren rechten Eck spiegelverkehrt "1844" und Monogramm "AS" (oder "ASCH").
Inschrift: unter der gerahmten Darstellung "Der Bär"; weitere Angaben links "Comp. u. auf Stein gez. bei Th. Driendl v. August Schleich." und rechts "Gedr. in d. lith. Anstalt v. S. Minsinger."; unter dem Titel "Herausgegeben u. zu finden bei Th. Driendl in München.", darunter eingeprägt das Verlagssignet.
Das Blatt ist aufgeklebt auf einen Unterlagenkarton, darüber liegt ein braunes Passepartout mit aufgemaltem goldenem und schwarzem Zierrahmen.
Auf dem Unterlagenkarton handschriftlich mit Bleistift "Litho von Aug. Schleich 1814-1856."
Material:Papier
Technik:gedruckt
Maße:
- Länge: 474 mm
Breite: 365 mm
Länge: 500 mm
Breite: 414 mm
Einrichtung:Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde