Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: A/271
Objektbezeichnung:Strohhut
Sammlung:Textilien
Beschreibung:Naturfarbener, geflochtener Kinderstrohhut (Mädchen) mit mittelbreiter, nach oben gewölbter Krempe und rundem, an der Oberkante abgerundeten, niedrigem Gupf.
Der Hut besteht aus überlappend zusammengenähtem, geflochtenem Strohband (Breite des Strohbandes ca. 13 mm). Um die Höhe des Gupfs sind mehrere Zierbänder gelegt: Zentral eine schmale, rosafarbenes Zickzacklitze, ober- und unterhalb davon je eine rot gefärbte und eine naturfarbene dünne Strohkordel, die locker miteinander verdreht sind. Auf der Rückseite werden mit diesen Kordeln mehrere Schlaufen gebildet.
Die Krempenunterseite ist mit einem roten Baumwollstoff mit einem in Streifen angeordneten Blumenmuster gefüttert. Der Futterstoff bedeckt weiters die Höhe des Gupfs und fasst den Krempenrand ca. 5mm breit mit ein.
Der Hut besteht aus überlappend zusammengenähtem, geflochtenem Strohband (Breite des Strohbandes ca. 13 mm). Um die Höhe des Gupfs sind mehrere Zierbänder gelegt: Zentral eine schmale, rosafarbenes Zickzacklitze, ober- und unterhalb davon je eine rot gefärbte und eine naturfarbene dünne Strohkordel, die locker miteinander verdreht sind. Auf der Rückseite werden mit diesen Kordeln mehrere Schlaufen gebildet.
Die Krempenunterseite ist mit einem roten Baumwollstoff mit einem in Streifen angeordneten Blumenmuster gefüttert. Der Futterstoff bedeckt weiters die Höhe des Gupfs und fasst den Krempenrand ca. 5mm breit mit ein.
Technik:geflochten
gewebt
genäht
gewebt
genäht
Maße:
- Hut Durchmesser: 260 mm
Hut Höhe: 55 mm
Gupf Umfang: 490 mm
Gupf Höhe: 50 mm
Kopföffnung Durchmesser: 135 mm
Einrichtung:Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde