Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: 203
Objektbezeichnung:Fotografie
Sammlung:Archiv Atzwanger
Hergestellt von:Atzwanger, Hugo (Fotograf/in) (Feldkirch, 1883-02-19 - Südtirol, 1966-06-12-1960) Wikidata
Datierung:30.04.1931
Beschreibung:Oberragen, die Oberstadt in Bruneck, im Jahr 1931, gegen die Rainkirche in Richtung Westen aufgenommen; im Vordergrund die Mariensäule vor dem Palais Sternbach und Menschen am Brunnen, dahinter eine Frau mit Handkarren, im Hintergrund links die Häuserzeile mit den heutigen Hausnummern Oberragen 14–2, auf der Nummer 12 erkennt man die Aufschrift "G. NIEDERMAIR – MACELLAIO", die anderen Schilder oder Aufschriften sind nicht lesbar. Hinter der Häuserzeile, sie überragend, der Messerturm von Schloss Bruneck, zwischen der linken und der rechten Häuserzeile hinten das heutige Unterrainerhaus, dahinter die Rainkirche St. Katharina auf dem Rain, dann die rechte Häuserzeile mit den heutigen Hausnummern 9–15. Die meist zweistöckigen Häuser, die ehemals vorwiegend Handwerkerhäuser oder Wohnhäuser städtischer Beamter waren, sind typisch für Oberragen.
Einrichtung:Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Schlagwort:Ragen
Mariensäule
Hl. Maria
Brunnen
Kirche
Rainkirche
Kirchturm
Zwiebelturm
Turm
Frau
Mann
Straße
Stadt
Bruneck
Pustertal
Mariensäule
Hl. Maria
Brunnen
Kirche
Rainkirche
Kirchturm
Zwiebelturm
Turm
Frau
Mann
Straße
Stadt
Bruneck
Pustertal
Inhalt: Ort:Bruneck