Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: 223814
Titel:Vinschgauer Weidenbaum
Objektbezeichnung:Zeichnung (Kunst)
Hergestellt von:Frühauf, Anton (Künstler/in) (Meran, 1914-06-08 - Dorf Tirol, 1999-01-02)
Datierung:(datiert) 1976
Beschreibung:Unter einem buschigen, dicht verwachsenen Weidenbaum liegt ein Paar auf der Wiese. Ein liegender Mann mit brauner Hose und grünem Hut umarmt eine liegende Frau in rotem Kleid. Unten links mit Kugelschreiber bezeichnet, signiert und datiert: "VINSCHGAUER WEIDENBAUM AF 76".
Historische-kritische Angaben:Bekannt wurde Anton Frühauf vor allem mit seinen eigenwilligen Schmuckkreationen. Als Zeichner, Aquarellist und Karikaturist zählte er zur Gruppe der künstlerischen Neugeister, die sich nach dem Krieg in der weltoffenen Passerstadt Meran für die Überwindung traditioneller Formen und für einen Neuansatz und Aufbruch in der zeitgenössischen Kunst einsetzte. In seinen Karikaturen erweist er sich als kritischer Beobachter von Land und Leuten, für die der Massentourismus zu einer Haupteinnahmequelle wird. Die Karikaturen befinden sich im Südtiroler Landesmuseum für Tourismus Touriseum auf Schloss Trauttmansdorff. (Marion Piffer Damiani, in „Arbeiten. Lavori in corso”, Bozen 2011, S. 92)
Material:Bleistift
Aquarellfarbe
Papier
Aquarellfarbe
Papier
Technik:gezeichnet
gemalt
gemalt
Maße:
- Höhe: 24 cm
Breite: 32 cm
Äußere Beschreibung:Bleistift und Tusche auf Papier
Einrichtung:Kunstsammlungen des Landes Südtirol
Schlagwort:Landschaft
Figürlich
Figürlich