Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: Z/740
Titel:Hanns Friedrich von Fleming: Des vollkommenen Teutschen Jägers anderer Haupt-Theil. darin: Der wohlunterrichteteTeutsche Fischer. Leipzig 1724.
Objektbezeichnung:Buch
Datierung:1724
Beschreibung:Verlag: Johann Christian Martini
Druck: keine Angabe
Auflage: keine Angabe
Auf dem Titelblatt "Des vollkommenen Teutschen Jägers anderer Haupt-Theil, Darinnen nicht allein Die in dem Ersten Theil vorgetragene Materien Von der Erde, den Gebürgen, Kräutern, Bäumen, Wäldern, Witterungen, Mineralien, wilden Thieren, Vögeln, und andern Jagd- und Forst-Sachen, Mit neuen Physikalischen, Historischen und Oeconomischen Anmerckungen und Zusätzen erläutert und vollständiger abgehandelt, Sondern auch unterschiedene Neue und auserlesene Jagd- und Forst-Sachen gelehrt werden, Dem auch zugleich der wohlunterrichtete Teutsche Fischer mit angefügt ist, Nebst vielen dazu dienenden Kupffern ausgearbeitet von Hanns Friedrich von Fleming, Burg- und Schloß-Geselle auf Böcke, Martentin und Zebin, Erbherr auf Weissach und Gahro. Leipzig, im Jahr 1724. Verlegts Johann Christian Martini, Buchh. in der Nicolai-Strasse."
Schwarz/weiß, Titelblatt auch rot, gedruck; gotische Buchstaben, illustriert.
Deckel in einem Einband aus braunem Leder; auf dem Buchrücken Goldornamente sowie Autor und Kurztitel.
Druck: keine Angabe
Auflage: keine Angabe
Auf dem Titelblatt "Des vollkommenen Teutschen Jägers anderer Haupt-Theil, Darinnen nicht allein Die in dem Ersten Theil vorgetragene Materien Von der Erde, den Gebürgen, Kräutern, Bäumen, Wäldern, Witterungen, Mineralien, wilden Thieren, Vögeln, und andern Jagd- und Forst-Sachen, Mit neuen Physikalischen, Historischen und Oeconomischen Anmerckungen und Zusätzen erläutert und vollständiger abgehandelt, Sondern auch unterschiedene Neue und auserlesene Jagd- und Forst-Sachen gelehrt werden, Dem auch zugleich der wohlunterrichtete Teutsche Fischer mit angefügt ist, Nebst vielen dazu dienenden Kupffern ausgearbeitet von Hanns Friedrich von Fleming, Burg- und Schloß-Geselle auf Böcke, Martentin und Zebin, Erbherr auf Weissach und Gahro. Leipzig, im Jahr 1724. Verlegts Johann Christian Martini, Buchh. in der Nicolai-Strasse."
Schwarz/weiß, Titelblatt auch rot, gedruck; gotische Buchstaben, illustriert.
Deckel in einem Einband aus braunem Leder; auf dem Buchrücken Goldornamente sowie Autor und Kurztitel.
Material:Papier
Technik:bedruckt
Maße:
- Seitenumfang: 500 Seite/n
Buch Höhe: 350 mm
Buch Breite: 224 mm
Buch Tiefe: 45 mm
Einrichtung:Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde