Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: AGS/000626
Objektbezeichnung:Fotografie
Sammlung:Archiv Groth-Schmachtenberger
Hergestellt von:Groth-Schmachtenberger, Erika (Fotograf/in)
Datierung:1954
Beschreibung:Oberragen, die Oberstadt in Bruneck, im Jahr 1954, in Richtung Nordwesten aufgenommen; rechts die nördliche Häuserzeile mit den heutigen Hausnummern 15–35, im Hintergrund links der eingerüstete Doppelzwiebelturm der Rainkirche St. Katharina auf dem Rain, im Vordergrund eine Frau im Kostüm und mit Handtasche und eine ältere Frau mit Kopftuch, Schürze, Handtasche und Sarnerjacke, mehrere Tauben auf Straße und Gehsteig, weiter hinten ein abgestelltes Fahrrad, im Erker eine Frau (beim Blumengießen?). An der Hausnummer 21 ist ein Schild mit der Aufschrift "Huber" erkennbar, an der Hausnummer 31 eines mit der Aufschrift "Elletricista F. LEITNER Tel. 205 Elek.Installateur". Die meist zweistöckigen Häuser, die ehemals vorwiegend Handwerkerhäuser oder Wohnhäuser städtischer Beamter waren, sind typisch für Oberragen.
Technik:fotografiert (Negativ)
Einrichtung:Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Schlagwort:Stadt
Gasse
Kirchturm
Zwiebelturm
Rainkirche
Blendfassade
Erker
Fensterladen
Fensterblume
Schild
Zinne
Regenrinne
Stromleitung
Elektrizität
Lampe
Fahrrad
Gaube
Menschen
Frau mit Kopftuch
Frau mit Tasche
Frau mit Schürze
Frau im Kostüm
Taube
Ragen
Bruneck
Pustertal
Gasse
Kirchturm
Zwiebelturm
Rainkirche
Blendfassade
Erker
Fensterladen
Fensterblume
Schild
Zinne
Regenrinne
Stromleitung
Elektrizität
Lampe
Fahrrad
Gaube
Menschen
Frau mit Kopftuch
Frau mit Tasche
Frau mit Schürze
Frau im Kostüm
Taube
Ragen
Bruneck
Pustertal
Inhalt: Ort:Bruneck