Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: AGS/000645
Objektbezeichnung:Fotografie
Sammlung:Archiv Groth-Schmachtenberger
Hergestellt von:Groth-Schmachtenberger, Erika (Fotograf/in)
Datierung:1954
Beschreibung:Oberragen, die Oberstadt in Bruneck, im Jahr 1954, gegen Schloss Bruneck in Richtung Südwesten aufgenommen; die südliche Häuserzeile mit den heutigen Hausnummern Oberragen 16–8, auf den Häusern Geschäftsschilder: auf dem linken "Foto Rapid", auf dem nächsten die Hausnummer "14" und "A. Unterberger", auf dem breiten rechts daneben "Macelleria – Fleischhauerei", auf dem nächsten "Cantina vini – Weinhandlung", im Schaufenster des Fotogeschäfts ausgestellte Fotografien; dahinter, die Häuserzeile überragend, der Bergfried und der Messerturm von Schloss Bruneck; im Vordergrund die Mariensäule vor dem Palais Sternbach und geparkte Autos, Fahrräder, ein Handkarren und ein Lastwagen, ein Mann auf dem Weg ins Fotogeschäft und ein Mädchen in kurzem Rock und Sarner im Hauseingang vom Unterberger. Die meist zweistöckigen Häuser, die ehemals vorwiegend Handwerkerhäuser oder Wohnhäuser städtischer Beamter waren, sind typisch für Oberragen.
Technik:fotografiert (Negativ)
Einrichtung:Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Schlagwort:Stadt
Gasse
Mariensäule
Burgfried
Schloss
Schloss Bruneck
Turm
Blendfassade
Zinne
Fensterladen
Fensterblume
Kamin
Stromleitung
Elektrizität
Auto
Lastwagen
Fahrrad
Karren
Schaufenster
Schild
Metzgerei
Menschen
Mann in Anzug
Mädchen
Ragen
Bruneck
Pustertal
Gasse
Mariensäule
Burgfried
Schloss
Schloss Bruneck
Turm
Blendfassade
Zinne
Fensterladen
Fensterblume
Kamin
Stromleitung
Elektrizität
Auto
Lastwagen
Fahrrad
Karren
Schaufenster
Schild
Metzgerei
Menschen
Mann in Anzug
Mädchen
Ragen
Bruneck
Pustertal
Inhalt: Ort:Bruneck