Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: 1688
Titel:FILMBLOCK NULL & FILMBLOCK EINS
Objektbezeichnung:Audiovisuelles Medium
Sammlung:Sammlung Museion
Hergestellt von:Adrian, Marc (Künstler/in) (Wien, 1930-12-04 - Wien, 2008-02-05)
Datierung:1957 — 1964
Beschreibung:Video Compilation, schwarzweiß und Farbe, ohne Ton.
Historische-kritische Angaben:"Marc Adrian gehörte Ende der 50er Jahre wie viele seiner Generationskollegen in ganz Europa, z. B. auch Otto Piene, zum Umfeld der sog. Neuen Tendenzen, denen es um eine Überwindung der informellen Malerei ging. Der gestischen, stark materischen, von einem tragischen Pathos bestimmten Kunst des Informel stellten diese jungen Künstler das Prinzip der Vibration, der Serialität, den Verzicht auf die Komposition und häufig die Reduktion auf die Farbe Weiss entgegen. Aus diesem Geist heraus ist auch die Auswahl experimenteller Filme zu verstehen, die Adrian in den Jahren 1959-62 zusammen mit Kurt Krenn gedreht hat. In diesen Filmen arbeiten die beiden mit der Monochromie, mit Rastern, mit bewegten Worten und Alltagssequenzen, die so oft wiederholt werden, bis sie jeglicher Narrativität entzogen und damit letztlich in abstrakte Elemente transformiert sind. Adrians monochrome Filmarbeiten, die noch über die manuelle Bemalung von Filmstreifen erreicht wurden, gehören ohne jeden Zweifel zu den radikalen Formulierungen der Kunst um 1960, die auch Anknüpfungspunkte zur Kunst unserer Zeit bieten."
(Saaltext zur Ausstellung "Stanze II", Museion, Bozen 16.03 - 02.06.2002)
(Saaltext zur Ausstellung "Stanze II", Museion, Bozen 16.03 - 02.06.2002)
Technik:gefilmt (VHS-Kassette)
Maße:
- Video Dauer: 32 min
Äußere Beschreibung:Video Compilation, schwarzweiß und Farbe, ohne Ton