Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: ANS1695
Titel:Mano di Red Grooms
From Chapter XIII of The book of the Tumler on Fire
From Chapter XIII of The book of the Tumler on Fire
Objektbezeichnung:Assemblage
Hergestellt von:Brecht, George (Künstler/in) (Halfway / Oregon, 1926-08-27 - Köln, 2008-12-05)
Datierung:1967 — 1968
Beschreibung:Objektkasten, mit der Möglichkeit Diesen zu öffnen. Auf der Innenseite des trasparenten Deckels wurde ein Zeitungsausschnitt befestigt, der eine Zigarettenwerbung der Marke "Rothmans KING SIZE" zeigt. Die Hinterseite davon zeigt die Abbildung einer Handinnenfläche (von Red Grooms?).
Im Inneren der Box wurde oben eine Postkarte der "SOMETING ELSE PRESS, INC. NEW YORK" befestigt, die wiefolgt adressiert ist:
"Mimi Grooms / Grant St. / New York City, N.Y. / U.S.A / tel: 925-82-33". Der Text lautet wiefolgt:
"Dear Mimi / you said we should / have photographed / right hands. You / said left hands / don't mean anything. / Is it all right now? / B."
Im unteren Teil befindet sich ein Spiegel zur Betrachtung der Handabbildung.
Im Inneren der Box wurde oben eine Postkarte der "SOMETING ELSE PRESS, INC. NEW YORK" befestigt, die wiefolgt adressiert ist:
"Mimi Grooms / Grant St. / New York City, N.Y. / U.S.A / tel: 925-82-33". Der Text lautet wiefolgt:
"Dear Mimi / you said we should / have photographed / right hands. You / said left hands / don't mean anything. / Is it all right now? / B."
Im unteren Teil befindet sich ein Spiegel zur Betrachtung der Handabbildung.
Historische-kritische Angaben:Etikett auf der Rückseite des Werks:
"From Chapter XIII of The Book of the Tumbler on fire, based on Robert Filliou's 'The Key to Art?' Photographer: Scott Hyde / George Brecht". George Brecht beginnt 1964 damit, sein gesamtes Werk als "Buch", die unterschiedlichen Gruppen als "Kapitel", die Objektkästchen als Seiten zu sehen und benennt das Ganze "The Book of the Tumbler on Fire."
"From Chapter XIII of The Book of the Tumbler on fire, based on Robert Filliou's 'The Key to Art?' Photographer: Scott Hyde / George Brecht". George Brecht beginnt 1964 damit, sein gesamtes Werk als "Buch", die unterschiedlichen Gruppen als "Kapitel", die Objektkästchen als Seiten zu sehen und benennt das Ganze "The Book of the Tumbler on Fire."
Maße:
- Plexibox (geschlossen) Höhe: 39 cm
Plexibox (geschlossen) Breite: 26 cm
Plexibox (geschlossen) Tiefe: 6 cm
Äußere Beschreibung:Assemblage
Schlagwort:Fluxus