Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: ANS366
Titel:I love you (poesiaoggetto)
Objektbezeichnung:Assemblage
Hergestellt von:Caruso, Luciano (Künstler/in) (Foglianese / Benevento, 1944-03-18 - Florenz, 2002-12-16)
Datierung:1978
Beschreibung:Kartonschachtel, die eine Komposition von Objekten auf weißem Papier und Karton enthält. Zu den Elementen, aus denen sich das Werk zusammensetzt, gehören eine Ausgabe der Zeitschrift Dimensioni (Nr. 9, Dezember 1978), die mittels Kordeln an die Einladung zur Ausstellung von Vito Acconci in der Galerie von Mario Diacono (Juni 1978) gebunden ist, und ein Gipsrelief, das von grafischen Zeichen umgeben ist. Das Ensemble ist eine Sammlung von Materialien aus der Entstehungszeit des Werks, die der Künstler auswählt und als Elemente eines neuen Werkes übernimmt.
Entlang des Randes der Stuckrosette, der Schreibschrift-Text (im Kreis geschrieben): "[...] i gesti sono allegorie del nulla più che un discorso compiuto si tratta di un disperato volere antirazionale e [...]".
Die Arbeit aus der Sammlung des ANS mit dem Titel "Citazione (poesia-oggetto)" (1979) geht ebenfalls auf diesen Werktypus der "poesie-oggetto" zurück. Die Praxis der Assemblage und die Typologie der Schachtel-Arbeit charakterisieren hingegen auch andere Werke von Caruso, die Teil der ANS-Sammlung sind, wie z.B. "Monocromi" (1965-1966) und "Piccola teoria della citazione (anacollage)" (1970-1974).
Der Titel der Arbeit erinnert an Vito Acconcis Audioinstallation „Due o tre strutture che s‘aggancino a una stanza per sostenere un boomerang politico“, die 1978 in den Räumen der Galerie von Mario Diacono ausgestellt wurde.
Entlang des Randes der Stuckrosette, der Schreibschrift-Text (im Kreis geschrieben): "[...] i gesti sono allegorie del nulla più che un discorso compiuto si tratta di un disperato volere antirazionale e [...]".
Die Arbeit aus der Sammlung des ANS mit dem Titel "Citazione (poesia-oggetto)" (1979) geht ebenfalls auf diesen Werktypus der "poesie-oggetto" zurück. Die Praxis der Assemblage und die Typologie der Schachtel-Arbeit charakterisieren hingegen auch andere Werke von Caruso, die Teil der ANS-Sammlung sind, wie z.B. "Monocromi" (1965-1966) und "Piccola teoria della citazione (anacollage)" (1970-1974).
Der Titel der Arbeit erinnert an Vito Acconcis Audioinstallation „Due o tre strutture che s‘aggancino a una stanza per sostenere un boomerang politico“, die 1978 in den Räumen der Galerie von Mario Diacono ausgestellt wurde.
Technik:zusammengesetzt (Assemblage)
Maße:
- Schachtel Höhe: 51 cm
Schachtel Breite: 36.5 cm
Schachtel Tiefe: 4 cm
Werk Höhe: 36 cm
Werk Breite: 50 cm
Äußere Beschreibung:Assemblage