Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: ANS499
Titel:Fra significante e significato [Manifest der "Nuova Scrittura"]
Objektbezeichnung:Grafik
Hergestellt von:Verschiedene Hersteller (Künstler/in)
Barilli, Renato (Autor/in)
Accame, Vincenzo (Künstler/in) (Loano / Savona, 1932-08-06 - Mailand, 1999-07-16)
Carrega, Ugo (Künstler/in) (Genua, 1935-08-17 - Mailand, 2014-10-07)
D'Ottavi, Corrado (Künstler/in) (Rom, 1934 - Genua, 1984)
Ferrari, Vincenzo (Künstler/in) (Cremona, 1941-10-04 - Sondalo, 2012-04-11)
Landi, Liliana (Künstler/in) (Genua, 1940 - Mailand, 1987)
Mignani, Rolando (Künstler/in) (1937 - 2006)
Oberto, Anna (Künstler/in) (Ajaccio, 1934)
Oberto, Martino (Künstler/in) (Genua, 1925 - Genua, 2011-06-22)
Barilli, Renato (Autor/in)
Accame, Vincenzo (Künstler/in) (Loano / Savona, 1932-08-06 - Mailand, 1999-07-16)
Carrega, Ugo (Künstler/in) (Genua, 1935-08-17 - Mailand, 2014-10-07)
D'Ottavi, Corrado (Künstler/in) (Rom, 1934 - Genua, 1984)
Ferrari, Vincenzo (Künstler/in) (Cremona, 1941-10-04 - Sondalo, 2012-04-11)
Landi, Liliana (Künstler/in) (Genua, 1940 - Mailand, 1987)
Mignani, Rolando (Künstler/in) (1937 - 2006)
Oberto, Anna (Künstler/in) (Ajaccio, 1934)
Oberto, Martino (Künstler/in) (Genua, 1925 - Genua, 2011-06-22)
Datierung:1975
Beschreibung:Originalexemplar des "Manifests der Nuova Scrittura", das anlässlich der Ausstellung im Collegio Cairoli der Universität Pavia vom 23.05 - 30.06.1975 präsentiert wurde.
Das Manifest besteht aus einem Einleitungstext: "Il riscatto del significante" von Renato Barilli und acht Beiträgen von diversen italienischen Vertretern der Visuellen Dichtung:
- Vincenzo Accame, (o. T.)
- Ugo Carrega, Arte come scienza dell'arte, 1974/75
- Corrado D'Ottavi, (o. T.), 18.04.1975
- Vincenzo Ferrari, (La nuova scrittura)
- Liliana Landi, Acqua è una parola complessa,
- Rolando Mignani, (o. T.)
- Anna Oberto, Nuova scrittura al femminile
- Martino Oberto, Scrittura significativa
Dieses Exemplar wurde anschließend in schwarzweiß und Originalgröße (95 x 69 cm) als Faltblatt vervielfältigt.
Das Manifest besteht aus einem Einleitungstext: "Il riscatto del significante" von Renato Barilli und acht Beiträgen von diversen italienischen Vertretern der Visuellen Dichtung:
- Vincenzo Accame, (o. T.)
- Ugo Carrega, Arte come scienza dell'arte, 1974/75
- Corrado D'Ottavi, (o. T.), 18.04.1975
- Vincenzo Ferrari, (La nuova scrittura)
- Liliana Landi, Acqua è una parola complessa,
- Rolando Mignani, (o. T.)
- Anna Oberto, Nuova scrittura al femminile
- Martino Oberto, Scrittura significativa
Dieses Exemplar wurde anschließend in schwarzweiß und Originalgröße (95 x 69 cm) als Faltblatt vervielfältigt.
Technik:geschrieben
gezeichnet
gedruckt
gezeichnet
gedruckt
Maße:
- Manifest Höhe: 95 cm
Manifest Breite: 69 cm
Rahmen Höhe: 101.3 cm
Rahmen Breite: 75 cm
Rahmen Tiefe: 1.3 cm
Äußere Beschreibung:Mischtechnik auf Papier
Schlagwort:Visuelle Dichtung